Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maurice-Alexis Jarre (* 13. September 1924 in Lyon; † 29. März 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein französischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Berühmt wurden insbesondere seine Kompositionen für die Filmepen von David Lean. Für sein künstlerisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet.

  2. Maurice-Alexis Jarre (French pronunciation: [mɔʁis alɛksi ʒaʁ]; 13 September 1924 – 28 March 2009) was a French composer and conductor. Jarre is best known for his film scores, particularly for his collaborations with film director David Lean composing all of his films from 1962 to 1984.

  3. Maurice Jarre Écouter est un compositeur français de musiques de scènes et de musiques de films, né le 13 septembre 1924 dans le 5e arrondissement de Lyon ( Rhône) et mort le 28 mars 2009 à Malibu (Californie) aux États-Unis 1 . Biographie. Famille et vie privée.

  4. www.klassikradio.de › klassik-wiki › maurice-jarre-dirigentMaurice Jarre | Klassik Radio

    Startseite Musik. Dirigent Maurice Jarre. Als Teenager hat Maurice Jarre die Leidenschaft zur Musik entdeckt. Den Durchbruch schaffte er mit der Komposition für große Kinofilme. Foto: Maurice Jarre. Herausforderungen hat er stets gesucht, Maurice Jarre. Heute zählt er zu den bedeutsamsten Komponisten der Filmmusik.

  5. 30. März 2009 · Von Sophia Seiderer. 1 von 5. Er war einer der bedeutendsten Komponisten der Filmgeschichte: Maurice Jarre. Er starb im Alter von 84 Jahren in Los Angeles. Quelle: DDP/Michael Gottschalk. 2 von...

    • Kultur
  6. IMDb provides a comprehensive biography of Maurice Jarre, a French composer who won three Oscars for his film scores. Learn about his life, career, family, awards, and trivia.

  7. Maurice-Alexis Jarre (French: ; 13 September 1924 – 28 March 2009) was a French composer and conductor. He composed the movie scores for Lawrence of Arabia (1962) and Dr. Zhivago . He also worked on The Train (1964), Mohammad, Messenger of God (1976), Lion of the Desert (1981), Witness (1985), Fatal Attraction (1987), and Ghost (1990).