Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dark Wave [ˈdɑːkˈweɪv] (von englisch dark = ‚dunkel‘, ‚trüb‘, wave = ‚Welle‘) ist eine historische Bezeichnung für musikalische Spielarten, die sich ab dem Ende der 1970er Jahre im Zuge der New-Wave- und Post-Punk-Bewegung herausbildeten und hinsichtlich ihrer klanglichen Umsetzung als dunkel, trist, elegisch oder ...

  2. Ethereal wave, also called ethereal darkwave, ethereal goth or simply ethereal, is a subgenre of dark wave music that is variously described as "gothic", "romantic", and "otherworldly".

  3. Wave, ursprünglich das Kurzwort für New Wave, ist eine Dachbezeichnung für mehrere, mit der New Wave zusammenhängende Teilgebiete der Musik. Diese werden bspw. als Cold Wave, Dark Wave, Doom Wave, Electro Wave, Ethereal Wave und Gothic Wave bezeichnet.

  4. Die Musik unterliegt einer anhaltenden wechselseitigen Beeinflussung und nährt sich aus verschiedensten Einflüssen. Die musikalischen Wurzeln der Szene liegen im Dark Wave, Independent und Post-Industrial, das musikalische Spektrum der Szene wurde über Jahrzehnte hinweg jedoch stetig vielfältiger.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Dark_waveDark wave - Wikipedia

    Dark wave (also typeset as darkwave) is a music genre that emerged from the new wave and post-punk movement of the late 1970s. Dark wave compositions are largely based on minor key tonality and introspective lyrics and have been perceived as being dark, romantic and bleak, with an undertone of sorrow.

  6. 13. Aug. 2023 · Ethereal Wave, a subgenre of Gothic music known for its atmospheric and melancholic soundscapes, has emerged as an intriguing realm within the broader Darkwave genre. Drawing inspiration from various influences such as dream pop, post-punk, and ambient music, Ethereal Wave captivates listeners with its ethereal melodies and ...

  7. Dark Wave [ˈdɑːkˈweɪv] (von englisch dark = ‚dunkel‘, ‚trüb‘, wave = ‚Welle‘) ist eine historische Bezeichnung für musikalische Spielarten, die sich ab dem Ende der 1970er Jahre im Zuge der New-Wave- und Post-Punk-Bewegung herausbildeten und hinsichtlich ihrer klanglichen Umsetzung als dunkel, trist, elegisch oder ...