Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death-Rock entwickelte sich in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren im musikalischen Untergrund von Los Angeles und Washington, D.C. im Kontext des Hardcore Punk als Weiterentwicklung des Punk Rock. So entwickelte sich das Genre im amerikanischen Post-Punk parallel zum britischen Gothic Rock.

  2. Die Musik von Deathrock-Bands wie Christian Death zeichnet sich durch ihre theatralische Inszenierung und ihre finsteren Texte aus, die sich mit Themen wie Tod, Verlust und Angst befassen. Die Musik von Fangs on Fur oder The Hearse ist härter und punkiger, während Bands wie Crimson Scarlet oder Mystic Priestess eher auf den Gothic-Aspekt des ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › DeathrockDeathrock - Wikipedia

    Deathrock (or death rock) is a rock music subgenre incorporating horror elements and gothic theatrics. It emerged from punk rock on the West Coast of the United States in the early 1980s and overlaps with the gothic rock and horror punk genres.

  4. 6. Feb. 2022 · Die Musikrichtung weist Ähnlichkeiten zu Genres wie Death Rock oder Gothic Metal auf und eine deutliche Abgrenzung ist bei vielen Bands kaum möglich. Vielmehr ist es so, dass einige Bands Gothic Rock Songs produzierten, sich aber im Laufe ihrer Karriere nicht nur auf diese Richtung festlegten.

  5. Death Rock, ebenfalls als Death Punk bezeichnet, beschreibt eine Musikszene, die sich in den späten 1970ern in den USA herausgebildet hat. Maßgebliche Einflüsse sind: Heavy Metal, US-Punk, Hard Rock, Glam Rock, Hardcore Punk und britischem Gothic Rock.

  6. Gothic Rock ist ein semitonal bedingter Musikstil, das heißt, er lebt vorrangig durch den Einsatz von Halbtönen und wird üblicherweise im Moll (Äolischer oder Phrygischer Modus) gespielt. Aber auch Tonarten in Dur sind präsent.

  7. Death Metal ist ein extrem hartes und brutal sounding Subgenre des Metals. Es ist gekennzeichnet durch seine tiefen Growls, seine schnellen Riffs und seine Blast Beats. Death-Metal-Bände singen oft über Tod und Gewalt. Einige bekannte Death-Metal-Bände sind Cannibal Corpse, Morbid Angel oder Obituary. Genre: Nu Metal