Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rocksteady bezeichnet einen in Jamaika zwischen den sechziger und siebziger Jahren vorherrschenden Musikstil. Geschichte. Rocksteady entwickelte sich aus dem Ska. Als Auslöser für diese Weiterentwicklung wird oft eine Hitzewelle und die aufkeimende Gewalt der Rude boys in den Dancehalls genannt.

  2. Die euphorische Stimmung nach der Unabhängigkeit Jamaika, legte sich, die Menschen waren unzufrieden mit der Armut, der Arbeitslosigkeit, mit dem Ungleichgewicht zischen reich und arm. Die Musik wurde langsamer ("steady"), der Offbeat wurde nun öfters mit der Rhythmus-Gitarre gespielt ("rock").

  3. Die Entstehung des Rocksteady, der den Ska als dominierende Musikrichtung auf Jamaika ablöste und nach einer kurzen aber intensiven Blütezeit Reggae den Weg ebnete, wird jedoch tatsächlich...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SkaSka – Wikipedia

    Das Ergebnis, ein gedämpfter Ska zum Mitschunkeln, wurde „Rocksteady“ genannt und entwickelte sich weiter zum heute bekannten Reggae mit seinen betont langsamen, im Gegenrhythmus gespielten Gitarrenakkorden.

  5. Rocksteady ist ein Musikgenre, das in den späten 1960er Jahren auf Jamaika entstand. Nach Ska war Rocksteady ein kurzlebiger Stil, der durch gefühlvollen Gesang und sozialbewusste Texte kategorisiert wurde.

  6. en.wikipedia.org › wiki › RocksteadyRocksteady - Wikipedia

    Although rocksteady was a short-lived phase of Jamaican popular music, its influence on what came after: reggae, dub and dancehall is significant. Many bass lines originally created for rocksteady songs continue to be used in contemporary Jamaican music.

  7. 7. Okt. 2016 · Stark beeinflusst von frühen amerikanischen R&B-Platten mutierte Ska während der 1960er langsam zu Rocksteady und Reggae, erfuhr aber viele Jahre später wieder verschiedene Revivals und wurde von neuen Generationen adaptiert. Hier sind zehn legendäre Songs, die die Entwicklung von Ska nachzeichnen.