Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Traditionelle afrikanische Musik ist eine unscharfe Bezeichnung für die in Subsahara -afrikanischen Ländern gespielte Musik, die als nicht oder nur gering von Musikstilen außerhalb der Region beeinflusst gilt.

  2. Afrikanische Musik lässt sich nicht in klassische und Unterhaltungsmusik unterteilen. Rituelle Musik und Unterhaltungsmusik unterscheiden sich voneinander. Auch der Tanz gehört dazu. Masken, Geschichten und Musik werden als Ritual kombiniert und prägen die afrikanische Kultur.

  3. Traditionelle afrikanische Musik ist eine unscharfe Bezeichnung für die in Subsahara-afrikanischen Ländern gespielte Musik, die als nicht oder nur gering von Musikstilen außerhalb der Region beeinflusst gilt.

  4. So gibt es Begriffe, die Teilgebiete oder Stilarten der Musik beschreiben, wie zum Beispiel „elongi“, was für Lied steht, oder „ngoso“, was Gesang bedeutet und ebenso wie elongi von den Douala aus Kamerun stammt. Afrikanische Musik besteht aus Tanz, Instrumentalmusik, und Gesang.

  5. Die noch ursprüngliche afrikanische Musik der alten Kulturen lässt sich auch heute noch in vielen Stämmen des Kontinents wiederentdecken: zum Beispiel bei den Wohinda in Ostafrika, den Bantu, den Lele im Kasai oder den Khoikhoin in Südafrika.

  6. 28. Okt. 1995 · Afrikas Musik heute lebt von der facettenreichen Synthese aus weltweiten Importen und traditionellen Rhythmen. Von Cem Akalin. Afrikanische Musik vereinigt eine Vielfalt unterschiedlicher Einflüsse, die ihre Wurzeln verschleiern.

  7. 11. März 2022 · Das Trommeln spielt in der traditionellen afrikanischen Musik eine zentrale Rolle. Verschiedene Trommelarten wie Djembe, Talking Drums und Dunun erzeugen fesselnde Rhythmen, die verschiedene Zeremonien, Rituale und gesellschaftliche Zusammenkünfte begleiten.