Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 2-Step2-Step – Wikipedia

    2-Step ist ein Stil der britischen elektronischen Musik und Subgenre des UK Garage. Two Step vermischt funkige Breakbeats mit der Ästhetik von Garage House und Einflüssen von Dub.

  2. Two Step gehört u.a. neben Waltz und Polka zu den progressiven Couple Dances. Ähnlich wie beim Standard & Latein Tanz, wird die Reichhaltigkeit des Tanzes durch den Grundschritt plus seiner Vielzahl von Figuren gewährt.

    • Smooth
    • 50/50
    • progressiv
  3. Der Tanzschritt des Two Step lautet: quickquickslowslow. Quick ist ein schneller, kleiner Schritt, der auf jeweils einen Beat folgt. Der Slow Schritt ist ein Schritt pro zwei Beats. Der Mann startet mit dem rechten Fuß nach vorne und die Frau dementsprechend nach hinten.

  4. Der Two-Step ( Wechselschritt) ist ein Paartanz, der vor allem in den Südstaaten der USA beliebt ist und nach schneller Cajun-Musik getanzt wird. Er hat Ähnlichkeit mit der Polka und beinhaltet Figuren, die Eingang in den Discofox gefunden haben. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Nightclub Two Step. [1]

  5. www.mi-fi.de › nightclub-two-step-michael-fischer-tanzenNightclub Two Step - mi-fi.de

    26. Aug. 2012 · Der Nightclub Two Step (NC2S) ist ein perfekter Tanz für langsame bis mittelschnelle Musik (z.B. Rockballaden) im 4/4-Rhythmus, die einen ausgeprägten Quick-Quick-Slow Rhythmus haben. Das Tempo der für NC2S geeigneten Musik reicht von 15 Takten pro Minute (= 60 bpm) bis 24 Takte pro Minute (= 96 bpm).

  6. 20. Juli 2020 · Download the List of the Top 50+ 2-Step Songs. Country Two Step Music Songs. Wanna dance Two Step but don’t like Country Music? We got you! 😉. Learn the Basics of Country Two Step. This is a great step by step series for new 2-Step dancers. Learn the basics, the beginner patterns and the 3 common mistakes beginners make!

  7. 2-step music is a subgenre of UK garage that emerged in the late 1990s. It is characterized by a syncopated beat pattern with a kick on the first and third beat and a snare or clap on the second and fourth beat, creating a distinctive "step" rhythm.