Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrgelOrgel – Wikipedia

    Eine Orgel (von altgriechisch ὄργανον órganon Werkzeug, Instrument, Organ) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Sie gehört zu den Aerophonen. Zur Abgrenzung gegenüber elektronischen Orgeln wird sie auch Pfeifenorgel genannt.

    • Portal:Orgel

      Willkommen im Orgel-Portal der Wikipedia. Orgel-Portal....

  2. 1. Jan. 2020 · Sie gilt als "Königin der Instrumente" und ist praktisch in jeder Kirche zu finden: Aber wann wurde eigentlich die erste Orgel gebaut? Seit wann hielt sie Einzug in die Gotteshäuser? Und wie funktioniert eine Orgel überhaupt? Katholisch.de präsentiert Wissenswertes zum Kircheninstrument schlechthin.

  3. 27. Mai 2024 · Inhaltsverzeichnis. Die Orgel von altgriechisch ὄργανον órganon Werkzeug, Instrument, Organ ist ein spielbares Tasteninstrument. Es gehört zur Familie der Aerophone. Zur Unterscheidung von elektronischen Orgeln wird sie auch als Pfeifenorgel bezeichnet. Sie gilt als „Königin der Tasteninstrumente“: die Orgel.

  4. www.wikiwand.com › de › OrgelOrgel - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Eine Orgel (von altgriechisch ὄργανον órganon Werkzeug, Instrument, Organ) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Sie gehört zu den Aerophonen. Zur Abgrenzung gegenüber elektronischen Orgeln wird sie auch Pfeifenorgel genannt. Schnelle Fakten Klassifikation, Tonumfang ... Schließen.

  5. Die Orgel: Mächtig-zarte Königin | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk. Die Orgel Mächtig-zarte Königin. 21.11.2023 von Michael Atzinger. 5. Als Königin der Instrumente thront...