Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Südliche Große Tiefebene ( ungar.: Dél-Alföld) ist eine von sieben Regionen Ungarns auf NUTS-2-Basis (Code: HU33). Die Region besteht aus den drei Komitaten. Csongrád-Csanád. Die größten Städte der Südlichen Großen Tiefebene sind Hódmezővásárhely, Kecskemét, Békéscsaba und Szeged.

    • Tiefebene

      Als Tiefebene (auch Tiefland) wird in der Geographie eine...

  2. Im Westen wird die Tiefebene von der Donau begrenzt, im Norden vom Nördlichen Mittelgebirge und im Osten vom Karpatenbogen, im Süden vom Balkangebirge. Wichtige Städte der Großen Ungarischen Tiefebene sind: in Ungarn Szeged und Debrecen sowie Kecskemét, Nyíregyháza und Szolnok

  3. de.wikipedia.org › wiki › SarkadSarkad – Wikipedia

    • Geografische Lage
    • Sehenswürdigkeiten
    • Städtepartnerschaften
    • Söhne und Töchter Der Stadt
    • Verkehr
    • Bilder
    • Weblinks

    Sarkad liegt im Osten des Komitats Békés, am rechten Ufer des Flusses Fekete-Körös, gut fünf Kilometer von der rumänischenGrenze entfernt.

    Im Zentrum der Siedlung steht eine reformierte Kirche mit neun Türmen. Die Büste des Königs Stephan I. der Heilige und die Reiterstatue des Fürsten Árpád wurden anlässlich des Millenniums aufgestellt. Außerdem gibt es ein Denkmal der Helden des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie zum Andenken an die Märtyrer von Arad in der Stadt. Das Béla-Bartók-...

    Rumänien Baraolt (Covasna), Rumänien
    Deutschland Niestetal, Deutschland
    Rumänien Salonta, Rumänien
    Rumänien Snagov, Rumänien

    In Sarkad treffen die Landstraßen Nr. 4219 und Nr. 4252 aufeinander. Es bestehen Eisenbahnverbindungen nach Békéscsaba und Vésztő.

    Reformierte Kirche
    Die neun Türme der reformierten Kirche
    Schloss Almásy
    Éden-See
  4. Nördliche Große Tiefebene. Nördliche Große Tiefebene ( Észak-Alföld ) Hajdú-Bihar, Hauptstadt Debrecen. Jász-Nagykun-Szolnok, Hauptstadt Szolnok. Szabolcs-Szatmár-Bereg, Hauptstadt Nyíregyháza. Südliche Große Tiefebene ( Dél-Alföld ) Bács-Kiskun, Hauptstadt Kecskemét. Békés, Hauptstadt Békéscsaba.

  5. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke [3] [4] genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein ), das sich zwischen den Städten Basel ( Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main ( Deutschland) im...

  6. Die größten Städte der Nördlichen Großen Tiefebene sind Debrecen, Szolnok und Nyíregyháza. Die Region hat 1.492.502 Einwohner und ist mit ihren 17.749 km² nach der Südlichen Großen Tiefebene die zweitgrößte ungarische Region.