Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe SchücoArena reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SchücoArena ist das Stadion des Fußballvereins DSC Arminia Bielefeld in Ostwestfalen. Hier finden Sie Informationen zu Anfahrt, Veranstaltungen, Stadionplan, Stadionführungen und mehr.

    • Anfahrt

      Von den Haltestellen der StadtBahn-Linien 3 und 4 aus, ist...

    • Stadionplan

      Stadionplan. Auf den folgenden beiden Übersichten findest Du...

    • Standort und Verkehrsanbindung
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Stadion zeichnet sich durch seine innerstädtische Lage aus und befindet sich im Stadtbezirk Mitte inmitten eines Wohngebietes. Es ist in ca. 18 Minuten zu Fuß vom 1,5 km entfernten Bielefelder Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die Stadtbahn Bielefeld bedient das Stadion über die Linie 3 (U-Bahn-Haltestellen „Nordpark“ und „Wittekindstraße“) und 4 ...

    Namensgebung

    Über die Frage, wie es Mitte der 1920er-Jahre zu dem für ein Stadion außergewöhnlichem Namen „Alm“ kam, kann heute nur noch spekuliert werden. Nach der am häufigsten genannten Version geht der Name auf das Vereinsmitglied Heinrich Pehle zurück, der beim Anblick des Geländes „Hier sieht es ja aus wie auf der Alm.“ sagte. Eine zweite Variante geht auf ein Zitat des späteren Vereinsführers Karl Dembergzurück („Lasst sie man kommen, auf unserer Alm werden wir sie schon knicken!“). Die Handballabt...

    Entwicklung

    Seit der Vereinsgründung nutzte die Bielefelder Arminia mehrere Sportplätze in der Stadt. Mitte der 1920er-Jahre stellten die Handballer des Vereins den Kontakt zu einem Bauern namens Lohmann her. Die Arminia erwarb für 100 Jahre die Pacht an einem bisher landwirtschaftlich genutzten Gelände. Mit einem Fußballstadion im heutigen Sinne hatte die Alm damals nicht viel gemeinsam. Die Spielfläche glich einem Acker. Der Boden war uneben und eine Rasenfläche gab es höchstens in der Nähe der Außenli...

    Ausbau für die Bundesliga

    1970 stieg der DSC schließlich in die Bundesliga auf und die „Alm“ wurde grundlegend ausgebaut. An der Westseite des Stadions wurde eine überdachte Sitzplatztribüne und an der Ostseite eine große provisorische Stehplatztribüne aus Stahlrohrgerüsten errichtet. Durch diese Ausbauten wuchs die Kapazität des Stadions auf 30.000 Plätze. Im Herbst 1970 wurden zwei Flutlichtmasten mit einer Leistung von 1.500 Lux errichtet und am 4. Dezember 1970 fand das erste Flutlichtspiel auf der „Alm“ statt. Tr...

    Fußballländerspiele

    Bereits mehrfach war die SchücoArena Austragungsort von Länderspielen. Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure spielte zwischen 1974 und 1978 insgesamt vier Mal auf der damaligen „Alm“. Am 31. März 1974 wurde die englische Amateurauswahl mit 3:1 geschlagen (Tore: Ewald Hammes, Charly Körbel und Heinz Traser). Ein Jahr später folgte ein torloses Remis gegen Spanien. Das dritte Spiel fand am 21. September 1977 gegen Frankreich statt und wurde mit 2:0 gewonnen (Tore: Matthias Herget...

    Weitere Fußballspiele

    Anlässlich verschiedener DFB-Pokalspiele diente das Stadion ersatzweise als Heimspielstätte kleinerer Vereine, deren Stadien die zu erwartenden Zuschauermassen nicht hätten bewältigen können. So trat der SC Paderborn 07 im Jahr 2001 in der ersten Pokalrunde gegen den FC Bayern München auf der Bielefelder Alm an. Im Jahr 2008 trug der VfB Fichte Bielefeld sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach ebenfalls an der Melanchthonstraße aus. Auch die Frauenmannschaft von Arminia Bielefeld wich f...

    U-20-Weltmeisterschaft der Frauen 2010

    Im Jahr 2008 bewarb sich die Stadt Bielefeld mit der SchücoArena erfolglos als ein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011. Zwar gelangte die Bielefelder Bewerbung gemeinsam mit elf anderen Spielstätten in die letzte Bewerbungsrunde, schied dort jedoch am 30. September gemeinsam mit Magdeburg aus dem Wettbewerb aus. Das Stadion war unter dem Namen FIFA Frauen-WM-Stadion Bielefeld einer von vier Austragungsorten der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010. Hier wurd...

    arminia-bielefeld.de: Stadion auf der Website von Arminia Bielefeld
    stadiumdb.com: Schüco Arena (Bielefelder Alm)
    stadionwelt.de: Stadionführer
    arminia-bielefeld.de: Neuer Rasen für die SchücoArenaArtikel vom 4. Januar 2016
    SchücoArena. In: arminia.de. Arminia Bielefeld,abgerufen am 17. Februar 2022.
    a b Von der Alm zur Arena. Bundesliga.de,abgerufen am 21. Februar 2016.
    a b Jens Kirschneck, Marcus Uhlig, Volker Backes, Olaf Bentkämper, Julien Lecoeur: Arminia Bielefeld – 100 Jahre Leidenschaft. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2005, ISBN 3-89533-479-0, S.83.
  2. Stadionplan. Auf den folgenden beiden Übersichten findest Du alle relevanten Informationen zu den Einrichtungen, Catering-Ständen und allem anderen, was sonst in der SchücoArena von Interesse ist. Zum Vergrößern der Pläne diese bitte einfach anklicken.

  3. Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Anfahrt, Tickets, Spieltach, Sicherheit und mehr bei der SchücoArena, dem Stadion des DSC Arminia Bielefeld. Erfahren Sie, was Sie am Stadion mitführen dürfen, wo Sie parken können und wie Sie sich vor und nach dem Spiel verhalten sollten.

  4. Die SchücoArena ist das Heimstadion des Fußballvereins Arminia Bielefeld in der 3. Liga. Hier finden Sie Informationen zu Kapazität, Anfahrt, Preisen, Namensrechten und mehr.

    • 1926
    • (Bielefelder) Alm
    • 30,00 Mio. €
    • 20
    • SchücoArena1
    • SchücoArena2
    • SchücoArena3
    • SchücoArena4
    • SchücoArena5
  5. Seit 1926 zieht die Spielstätte der "Blauen" Zuschauer aus ganz Ostwestfalen an. Die SchücoArena – von vielen Fans immer noch Bielefelder Alm genannt – lädt nicht nur zu den Heimspielen des DSC Arminia Bielefeld ein, sondern bietet den Fans des ostwestfälischen Traditionsvereins auch ein eigenes Museum. Dort lässt sich in die ...

  6. Fotos, Videos, Informationen, Stadionplan und viel mehr aus der Schüco Arena Bielefeld, Stadion von Arminia Bielefeld! Schau dir schon vor dem Spiel deine Sicht auf's Spielfeld aus bestimmten Blöcken an. Außerdem Sitzplan, Preise für Tickets & Karten, Auswärts, Gäste, Blöcke, Block sowie Adresse und Anfahrt zum Stadion!