Yahoo Suche Web Suche

  1. Store documents, images and music permanently on CDs. Pro quality at an economical price. Great for video, audio, artwork and sales presentations. 700MB/80 minute record time.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Super Audio Compact Disc, kurz SACD oder SA-CD, ist ein Audio-Datenträger und physisch eine spezielle Form der Digital Versatile Disc, die von Philips und Sony entwickelt wurde. Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung des Audiosignals als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton ohne ...

  2. Super Audio CD (SACD) is an optical disc format for audio storage introduced in 1999. It was developed jointly by Sony and Philips Electronics and intended to be the successor to the compact disc (CD) format. The SACD format allows multiple audio channels (i.e. surround sound or multichannel sound). It also provides a higher bit rate ...

  3. 17. Sept. 2020 · STEREO Umfragen. Welche Rolle spielt die SACD für Sie? 17.09.2020. die "Super Audio CD ", also SACD, sollte vor gut 20 Jahren die normale CD klanglich toppen. Das gelang, aber in der Mitte der Gesellschaft ist die SACD, gewiss auch aufgrund des überschaubaren Repertoires, dennoch nie angekommen.

  4. 23. Okt. 2003 · Super-Audio. CD, DVD und SACD. Interview. Die Qual der Wahl. Download: Heftartikel als PDF (3 Seiten) CD: Digitale Revolution der 80er. Die CD brachte eine völlig neue Dynamik: Der Unterschied zwischen leisesten und lautesten Stellen einer Aufnahme kann bis zu 96 Dezibel betragen – von Flüs­tern bis zur Schmerzgrenze.

  5. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Compact_discCompact disc - Wikipedia

    Super Audio CD (SACD) is a high-resolution, read-only optical audio disc format that was designed to provide higher-fidelity digital audio reproduction than the Red Book. Introduced in 1999, it was developed by Sony and Philips, the same companies that created the Red Book .