Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SuwałkiSuwałki – Wikipedia

    www.um.suwalki.pl. Suwałki [ suˈvawki] anhören ⓘ /? ( deutsch Suwalken, 1941–1944 Sudauen, litauisch Suvalkai) ist eine Stadt mit etwa 69.000 Einwohnern in Nordostpolen, in der Woiwodschaft Podlachien, etwa 120 Kilometer nördlich von Białystok und unweit der Grenze zu Litauen.

    • Suwałki-Lücke

      Die Suwałki-Lücke (auch Suwałki-Korridor, englisch Suwalki...

  2. Suwałki (jid. ‏סואוואַלק‎, lit. Suvalkai) – miasto na prawach powiatu w północno-wschodniej Polsce w województwie podlaskim, położone nad rzeką Czarna Hańcza. Siedziba władz powiatu suwalskiego. W latach 1975–1998 siedziba władz województwa suwalskiego.

  3. en.wikipedia.org › wiki › SuwałkiSuwałki - Wikipedia

    Suwałki ([suˈvau̯kʲi] ⓘ; Lithuanian: Suvalkai; Yiddish: סואוואַלק or סוּוואַלק) is a city in northeastern Poland with a population of 69,206 (2021). It is the capital of Suwałki County and one of the most important centers of commerce in the Podlaskie Voivodeship.

  4. Suwałki (deutsch: Suwalken) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Podlachien in Nordostpolen an der Czarna Hańcza auf der Suwałki-Seenplatte, unweit der beiden Dreiländerecke Polens mit Russland (Kaliningrad) und Litauen sowie mit Litauen und Belarus.

  5. www.wikiwand.com › de › SuwałkiSuwałki - Wikiwand

    Suwałki [suˈvawki] ist eine Stadt mit etwa 69.000 Einwohnern in Nordostpolen, in der Woiwodschaft Podlachien, etwa 120 Kilometer nördlich von Białystok und unweit der Grenze zu Litauen. Suwałki lag lange Zeit abseits der großen Verkehrsströme; seit der Öffnung verschiedener Straßenübergänge und des einzigen Eisenbahngrenzüberganges ...

  6. Landkreis Sudauen. Verwaltungsgliederung der Provinz Ostpreußen bis 1945. Der unter deutscher Besatzung eingerichtete Landkreis Sudauen (früher Suwalki, auch: Suwalken) im Nordosten Polens bestand in der Zeit zwischen 1939 und 1944. Dieser überwiegend von Polen bewohnte Landkreis mit ca. 125.000 Einwohnern umfasste im Herbst 1944 ...