Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Sorglos buchen: Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für Sie da – online & telefonisch.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vatikanische Hügel ist ein vor allem aus Tuffstein bestehender Hügel in der nach ihm benannten Vatikanstadt, der sich in der Nähe des rechten Tiberufers befindet. Seine Höhe beträgt 75 Meter, damit ist der Hügel die höchste Erhebung in der Vatikanstadt.

  2. Die Vatikanstadt liegt in Rom westlich des Tiber auf dem Vatikanischen Hügel, der damit die höchste Erhebung des Landes darstellt. Sie ist an einigen Stellen von einer Stadtmauer umgeben, deren Verlauf deckt sich jedoch nicht vollständig mit der Grenze des Staatsgebiets.

  3. Nun wird es im Vatikan etwas schwieriger: Der Kirchenstaat liegt komplett auf dem Vatikanischen Hügel, groβe Teile sind mit Gebäuden bebaut. Etwa ein Viertel des Vatikans bedecken die Vatikanischen Gärten. Und hier finden sich tatsächlich nennenswerte nicht bebaute Flecken und auch der höchste Punkt des Vatikans. Doch eine "Besteigung ...

    • Vatikanischer Hügel1
    • Vatikanischer Hügel2
    • Vatikanischer Hügel3
    • Vatikanischer Hügel4
  4. www.katholisch.de › lexikon › 1451-vatikanVatikan - katholisch.de

    Eigentl. der Vatikanische Hügel (lat. mons vaticanus), Bez. für den im Norden Roms befindlichen 75 Meter hohen Hügel. Unter Kaiser Nero hat der Überlieferung nach dort der Apostel Petrus den Märtyrertod erlitten. Er wurde auf einem nahe gelegenen Gräberfeld begraben. Über dem vermuteten Petrusgrab ließ Kaiser Konstantin der Große von ...

  5. Das Kapitol ist der wichtigste und bezauberndste der sieben Hügel, auf denen Rom gegründet wurde. Es symbolisierte das Epizentrum des Römischen Reiches mit den wichtigsten Tempeln der Stadt. Das Projekt des heutigen Platzes aus dem 16. Jahrhundert ist das Werk von Michelangelo.

  6. Der Vatikanische Hügel (Latein: mons Vaticanus) i st ein v or allem a us Tuffstein bestehender Hügel i n der Vatikanstadt, d er sich i n der Nähe d es rechten Tiberufers befindet. Seine Höhe beträgt 75 Meter, d amit ist d er Hügel d ie höchste Erhebung i m Vatikan.

  7. www.katholisch.de › dossier › 123-vatikanVatikan - katholisch.de

    Der Vatikan, das war (und ist) eigentlich ein Hügel westlich des Tibers und der römischen Innenstadt. Seit langem ist der Name aber auch ein Synonym für den "Staat der Vatikanstadt", die Kurie des Papstes und die katholische Kirche allgemein. Katholisch.de stellt den kleinsten Staat der Welt vor.