Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Apollo 13 war die siebte bemannte Raumfahrtmission im Apollo-Programm der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA mit dem Ziel der dritten bemannten Mondlandung.

  2. 13. Apr. 2020 · April 1970 um kurz nach vier Uhr Mitteleuropäischer Zeit von Jack Swigert an Bord der Mission Apollo 13. Ein Sauerstofftank war explodiert und hatte Teile des Raumschiffs schwer beschädigt. Die...

  3. 2. Apr. 2020 · Missed Warning Signs. Apollo 13 lifted off for the moon with Commander Jim Lovell, Command Module Pilot Jack Swigert and Lunar Module Pilot Fred Haise aboard. Two days later, with the...

    • Sarah Pruitt
    • apollo 13 problem1
    • apollo 13 problem2
    • apollo 13 problem3
    • apollo 13 problem4
    • apollo 13 problem5
  4. Apollo 13 erlebte einen schweren Unfall, der durch technische Probleme verursacht wurde und letztendlich die gesamte Mission in eine Rettungsaktion umwandelte. Der Unfall beleuchtet die Wichtigkeit der technischen Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Raumfahrt.

  5. 29. Dez. 2022 · Einfacher ausgedrückt: Apollo 13 wurde heftig durchgeschüttelt. Der Schaden am Versorgungsmodul von Apollo 13. Quelle: Universal Images Group via Getty. Es dauerte sechs Sekunden, bis einer...

    • Geschichte
    • 2 Min.
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • Sven Felix Kellerhoff
    • apollo 13 problem1
    • apollo 13 problem2
    • apollo 13 problem3
    • apollo 13 problem4
    • apollo 13 problem5
  6. en.wikipedia.org › wiki › Apollo_13Apollo 13 - Wikipedia

    Apollo 13 (April 11–17, 1970) was the seventh crewed mission in the Apollo space program and the third meant to land on the Moon. The craft was launched from Kennedy Space Center on April 11, 1970, but the lunar landing was aborted after an oxygen tank in the service module (SM) ruptured two days into the mission, disabling its ...

  7. 14. Apr. 2020 · "Houston, wir haben ein Problem" - die Astronauten von "Apollo 13" waren auf dem Weg zum Mond, als ein Sauerstofftank explodierte. Mit Glück und Geschick entkamen sie im April 1970 knapp...