Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DoktrinDoktrin – Wikipedia

    Eine Doktrin (von lateinisch doctrina ‚Lehre‘) ist ein System von Ansichten und Aussagen, das oftmals den Anspruch hat, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Doktrin' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Doktrin f. ‘Lehre, Lehrsatz, (starre) Lehrmeinung’, Anfang 16. Jh. aus lat. doctrīna ‘Unterricht, Unterweisung, Gelehrsamkeit, Kenntnisse’ (zu lat. docēre, doctum ‘lehren, unterrichten’) entlehnt. – doktrinär Adj. ‘auf einer Doktrin beruhend, sich auf eine Doktrin berufend, engstirnig, fanatisch’; das von frz. doctrine ...

  4. Was bedeutet Doktrin? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Als "Doktrin" bezeichnet man eine politische Lehre, eine Theorie oder ein Grundsatzprogramm. Politiker oder eine Partei können eine solche Doktrin vertreten, die als feste Richtlinie für eine bestimmte Politik dient.

  6. Das Substantiv Doktrin (die) bezeichnet eine Lehrmeinung oder ein festgelegtes Prinzip, das insbesondere in politischen, religiösen oder militärischen Zusammenhängen angewendet wird. Eine Doktrin dient oft als Grundlage für Entscheidungen und Handlungen.

  7. de.wiktionary.org › wiki › DoktrinDoktrin – Wiktionary

    Worttrennung: Dok·t·rin, Plural: Dok·t·ri·nen. Aussprache: IPA: [ dɔkˈtʁiːn] Hörbeispiele: Doktrin ( Info) Reime: -iːn. Bedeutungen: [1] verbindlicher Grundsatz, verbindliche Lehrmeinung. [2] politischer Leitsatz.

  8. Synonyme für das Wort Dok­t­rin ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Dok­t­rin ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  9. Suchertreffer für DOKTRIN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DOKTRIN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  10. Eine Doktrin ist ein System von Ansichten und Aussagen; oft mit dem Anspruch, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst. Sie wird einseitig von dieser erklärt und stellt kein völkerrechtliches Dokument dar.