Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Von Fleischkäse bis bösartig: 10 Wörter, die total widersprüchlich sind – oder doch nicht? SWR3-Quiz: Lustige Wörter aus anderen Sprachen, die deinen Wortschatz bereichern werden!

  2. 22. Mai 2024 · Offene Fragen geben Befragten im Verkaufsgespräch, bei einer Umfrage oder in anderen Situationen die Möglichkeit, ihre Meinungen, Sichtweisen und Erfahrungen ohne vorgegebene Antwortoptionen auszudrücken. Sie beginnen meist mit Fragewörtern wie Inwiefern oder Warum.

  3. 1. Juni 2024 · 100 Fragen zum Kennenlernen: Tiefgründig, lustig + kreativ. Fragen sind der ideale Eisbrecher, um andere Menschen kennenzulernen und einen umfangreichen Eindruck zu gewinnen. Sie kommen ins Gespräch, erfahren mehr vom Gegenüber und finden weitere Themen – im Smalltalk und im Deeptalk.

  4. 26. Mai 2024 · Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einer ähnlichen Formulierung wie "aus einem bestimmten Blickwinkle betrachtet"? Was fällt euch ein? Wie würde dieser Satz für eure Augen klingen? "Aus einem anderen Sichtfeld ist es ein sehr kompliziert konstruiertes Gerät. Offenbar ist aus einem bestimmten Blickwinkel alles kompliziert und neuartig."

  5. 1. Juni 2024 · Extrem lustig oder tiefgründig. Entweder-Oder-Fragen können ebenso lustig oder tiefgründig sein – vor allem wenn die beiden Optionen extrem von einander abweichen oder einfach nur zwei absurde oder witzige Möglichkeiten zur Wahl stellen. Die meisten Entweder-Oder-Fragen drehen sich um Themen aus dem Alltag: Essen & Trinken, Hobbys ...

  6. Vor 2 Tagen · Wir präsentieren dir zehn deutsche Wörter. Zu jedem Wort gibt es vier Synonyme. Aber Vorsicht! Jeweils ein Synonym ist falsch und bedeutet etwas ganz anderes als das Ursprungswort. Erkennst du ...

  7. Vor 5 Tagen · Beginnen Sie am besten, indem Sie einfachere Fragearten vorsichtig und wohldosiert einsetzen. Sobald Sie mit dem Effekt der Fragetechniken besser vertraut sind, können Sie anfangen, diese häufiger einzusetzen und das ganze Gespräch mit den Fragearten zu strukturieren.