Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2022 · Das GROW-Modell ist ein praxisbezogenes Coachingkonzept von Sir John Whitemore, welches erstmals in seinem Buch „Coaching for performance“ (1992) vorgestellt wurde. Das Akronym GROW (zu deutsch „wachsen“) steht für Goal settings, Reality checking, Options and What, when, who will.

  2. 1. Jan. 2004 · Als Gestaltungsvorschlag für den Ablauf von Coaching-Sitzungen bietet das GROW-Modell von John Whitmore eine praxisnahe Anleitung.

    • Goal Setting – Die Zielsetzung
    • Reality Checking – Analyse Der Ausgangssituation
    • Options – Optionen und Möglichkeiten Identifizieren
    • Will – (What Will You do? / What Is to Be done?) – Was wird umgesetzt?

    Zu Beginn steht die Zielsetzung und – Formulierung. Hier kann es sich um messbare Leistungsziele handeln (Was will ein Mitarbeiter konkret erreichen? Welche genauen Umsatzzahlen? Steigerung der Produktivität in bestimmter Höhe? etc.) oder um Endziele (z.B. Abteilungsleiter werden). Letztere hängen oft noch von anderen Faktoren ab und sind daher nic...

    Als zweiter Schritt wird die aktuelle Ausgangssituation beleuchtet: 1. Was ist der momentane Stand (z.B. Umsatzzahlen)? 2. Liegt die Erreichung des Ziels innerhalb der eigenen Kontrolle? Auch eine Bestandsaufnahme der bisherigen Handlungen und Ergebnisse kommen hier in den Fokus: 1. Was haben Sie bisher getan? 2. Welche Auswirkungen / Effekte hatte...

    Als nächstes wird ein Handlungsplan entworfen: 1. Welche Wege gibt es, um das angestrebte Ziel zu erreichen? 2. Welche Strategien eignen sich dafür? 3. Welche Alternativen gibt es? 4. etc. Hier kann der Klient verschiedene Möglichkeiten notieren und gedanklich durchspielen. Auch die jeweiligen Vor- und Nachteile der genannten Ideen werden beleuchte...

    An dieser Stelle des Prozesses werden genaue Vereinbarungen getroffen, bzw. die verbindliche Zustimmung des Klienten eingeholt, auch aktiv etwas zur Zielerreichung zu unternehmen. Die Fragen in dem Zusammenhang sind: 1. Was muss getan werden? 2. Wer wird es erledigen? 3. Was werden Sie tun? 4. Sind sie entschlossen, es zu tun? 5. Wann wird das gesc...

  3. 15. März 2024 · Das erprobte GROW Modell ist eine bekannte Coaching-Methode vom ehemaligen Rennfahrer und Coaching Pionier John Whitmore. In diesem Artikel wird sie mit einem Fundus an systemischen Fragen ergänzt, mit deren Hilfe Sie Ihr persönliches Coaching Tool kreieren können.

    • grow model john whitmore1
    • grow model john whitmore2
    • grow model john whitmore3
    • grow model john whitmore4
    • grow model john whitmore5
  4. GROW steht für: Das Modell wurde ursprünglich in den 1980er Jahren von den Business Coaches Graham Alexander, Alan Fine und Sir John Whitmore entwickelt. Eine gute Möglichkeit, sich das GROW-Modell vorzustellen, ist, sich zu überlegen, wie man eine Reise plant.

  5. en.wikipedia.org › wiki › GROW_modelGROW model - Wikipedia

    The GROW model (or process) is a simple method for goal setting and problem solving. It was developed in the United Kingdom and has been used extensively in corporate coaching from the late 1980s and 1990s.

  6. 10. Okt. 2023 · The GROW Coaching Model framework aims to ask clients the right types of questions so that they can get insight into their personal growth.