Yahoo Suche Web Suche

  1. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2022 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Herbert Achternbusch. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

    • Meine Daten

      Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und...

    • Registrierung

      Registrieren Sie sich bei dem Trauerportal und legen Sie...

  2. 14. Jan. 2022 · Und jetzt ist er halt doch im Alter von 83 Jahren in Bayern gestorben. Achternbusch kam als unehelicher Sohn einer Sportlehrerin und eines Zahntechnikers in München zur Welt und wuchs im...

    • Leben
    • Filmisches Werk
    • Werke
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kindheit und Jugend

    Herbert Achternbusch kam als nichteheliches Kind des Zahnarztes Adi Achternbusch und der Sportlehrerin Ilona Schild zur Welt und wuchs seit 1943 bei seiner Großmutter in Breitenbach bei Mietraching im Bayerischen Wald auf. Er besuchte die Volksschule in Mietraching, dann das Comenius-Gymnasium Deggendorf und bereitete sich noch auf das Abitur vor, als 1959 seine Tochter Eva zur Welt kam. Die Mutter des Kindes war eine Mitschülerin. 1960 wurde er von seinem leiblichen Vater adoptiert und trug...

    Schriftsteller

    Mitte der 1960er Jahre verlegte sich Achternbusch auf Anraten von Kollegen und Freunden wie Hans Erich Nossack, Günter Eich und Martin Walser vom Malen aufs Schreiben. Ab 1964 veröffentlichte er in loser Folge einige kleine Bände mit Gedichten und Radierungen; 1969 verlegte der Suhrkamp Verlagdurch die Vermittlung Walsers erste Erzählbände Achternbuschs. Sein Erstlingsroman Die Alexanderschlacht (1971) wurde als bahnbrechend für die Avantgarde der jungen deutschen Literatur in den 1970er- und...

    Filmemacher

    Anfang der 1970er Jahre begann Achternbusch, erste Schmalfilme zu drehen und kam mit prominenten Vertretern des deutschen Autorenfilms in Kontakt. Er spielte Rollen in Werner Herzogs Kinofilm Jeder für sich und Gott gegen alle und Volker Schlöndorffs Fernsehfilm Übernachtung in Tirol und verfasste 1976 das Drehbuch für Herzogs Film Herz aus Glas. Sein erster Kinofilm als Regisseur war 1974 Das Andechser Gefühl. 1982 lösten Blasphemie-Vorwürfe gegen seinen Film Das Gespenst einen Skandal aus....

    Herbert Achternbusch gilt als bedeutender Vertreter des deutschen Autorenfilms der 1970er Jahre. Bei seinen Filmen war er meist Autor, Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in Personalunion (Ausnahme: Rita Ritter von 1983). Gedreht hat er fast ausschließlich mit Freunden wie dem Kameramann Jörg Schmidt-Reitwein und dem Maler-Freund Heinz Bra...

    Radierungen und Lyrik, Miscellanea

    1. Sechs Radierungen.Eremiten-Presse, Stierstadt im Taunus, 1964. 2. Südtyroler.Maistrassenpresse, München, 1966. 3. Duschen. [Scaneg], [München], 1988, ISBN 3-89235-508-8. 4. Hinundherbert. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra, 1996, ISBN 3-85252-099-1. 5. Guten Morgen. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra, 1997, ISBN 3-85252-174-2. 6. Weiße Flecken. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra, 1998, ISBN 3-85252-281-1. 7. Karpfn. Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra, 1999, ISBN 3-85252-186-6....

    Prosa

    1. Zigarettenverkäufer. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1969 (enthält die Erzählungen Zigarettenverkäufer, Hülle, Rita) 2. Das Kamel. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1969 (enthält die Erzählungen Tibet, Indio, Afghanistan, 2. Mai 69) 3. Die Macht des Löwengebrülls.edition suhrkamp 439. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1970. 4. Die Alexanderschlacht.Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1971. 5. L’Etat c’est moi. edition suhrkamp 551. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1972. ISBN 978-3-518-10551-1. 6. Der Tag wird kom...

    Theaterstücke

    1. 1978: Ella 2. 1979: Gust 3. 1980: Kuschwarda City 4. 1980: Susn 5. 1981: Der Frosch 6. 1981: Plattling 7. 1982: Mein Herbert 8. 1983: Sintflut 9. 1983: An der Donau 10. 1985: Weg 11. 1988: Linz 12. 1990: Auf verlorenem Posten 13. 1993: Der Stiefel und sein Socken 14. 1996: Meine Grabinschrift 15. 1996: Letzter Gast 16. 1998: Dulce est 17. 1998: Tukulti 18. 2000: Blöde Wolke 19. 2000: Da im Kafenion 20. 2000: Pallas Athene 21. 2000: Die Vorgänger 22. 2002: Daphne von Andechs 23. 2003: Alkib...

    1975: Ludwig-Thoma-Medailleder Stadt München
    1977: Petrarca-Preis(Achternbusch verbrannte den Preisscheck nach der Annahme)
    1980: Nominierung für den Max Ophüls Preis für Der Neger Erwin
    1981: Nominierung für den Goldenen Bären für Der Neger Erwin
    Wolfgang Bittner, Mark vom Hofe: Das zufällige spontane Reizfeld des Bewusstseins. Herbert Achternbusch. In: Ich bin ein öffentlicher Mensch geworden. Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen. Horle...
    Hans-Michael Bock: Herbert Achternbusch – Regisseur, Autor, Schauspieler, Produzent. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 9, 1987.
    Christoph Borninkhof: Das Selbstlebenschreiben. Studien zum schriftstellerischen Werk Herbert Achternbuschs. Dissertation. Europäische Hochschulschriften Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur: Ba...
    Jörg Drews (Hrsg.): Herbert Achternbusch. suhrkamp taschenbuch 2015. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-518-38515-1.
    Literatur von und über Herbert Achternbusch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Herbert Achternbusch in der Internet Movie Database(englisch)
    Herbert Achternbusch bei filmportal.de
    Herbert Achternbusch ist tot: Gegen das eigene Unglück und die öde Welt. In: Augsburger Allgemeine. 13. Januar 2022,abgerufen am 14. Januar 2022.
    Natur versus Kultur: Herbert Achternbusch.Abgerufen am 19. März 2020(deutsch).
    Peter Roos: Ich bin ein Außenseiter. Das ist mein Los!. In: Die Zeit.Nr. 4/2005; mit weiteren Links
    März 2008 - Vor 25 Jahren: „Das Gespenst“ hat Premiere.Westdeutscher Rundfunk, 25. März 2008.
  3. Das bayerische Originalgenie Herbert Achternbusch ist im Alter von 83 Jahren gestorben, der einzig anerkannte Nachfahre Karl Valentins. Früher, wenn man sich in die Münchner Innenstadt begab,...

  4. 13. Jan. 2022 · Mit Filmen wie »Bierkampf« oder »Das Gespenst« provozierte er und legte sich mit der katholischen Kirche an: Der Avantgardist und Humorist Herbert Achternbusch ist gestorben, er wurde 83 Jahre...

  5. 13. Jan. 2022 · Der Dramatiker und Filmemacher Herbert Achternbusch ist gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. Das ist dem BR von einem engen Freund Achternbuschs bestätigt worden. Der gebürtige Münchner war eine Art begnadet-bayerischer Universaldilettant.

  6. Seine größten Erfindungen verdankte Achternbusch, Jahrgang 1938, einzig und allein seinem Dick- und Sturschädel. Denn bloß, weil etwas dem Gemeinverstande nach auf der Hand lag, ließ es ...