Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz ( Aussprache: [d͡ʒæz] oder [jat͡s] ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

  2. Kurz erklärt: Was ist Jazz? Jetzt in einen unserer Jazz-Sender reinhören: Die fünf wichtigsten Merkmale des Jazz; Die Geschichte des Jazz: Woher kommt er und wer hat den Jazz erfunden? 10 der bekanntesten Jazz-Musikerinnen und Jazz-Musiker; Jazz in der heutigen Zeit 10 der bekanntesten Jazz-Stücke

  3. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › StileJazz Stile im Einzelnen

    In Darstellungen der Jazz-Geschichte werden häufig folgende so genannte Jazz-Stile mit folgender ungefähren zeitlichen Zuordnung genannt: New Orleans/Dixieland-Jazz (ab 1900) Chicago-Jazz (1920er Jahre) Swing (1930er Jahre) Bebop (1940er Jahre)

  4. 1. Mai 2024 · Bands wie Louis Armstrong und Jelly Roll Morton prägten diesen frühen Stil, der auch als Dixieland-Jazz bekannt ist. Die Jazz-Ära der 1920er Jahre: In den 1920er Jahren erlebte der Jazz eine...

  5. Für eine grobe Übersicht ist z.B. „Das Jazzbuch – Von New Orleans bis in die achtziger Jahre“ von Joachim-Ernst Berendt dienlich. „Recalms Jazzlexikon“ gibt eine Übersicht über prägende Musiker im Jazz sowie ein Sachlexikon mit wichtigen Begriffen.

  6. Einen Überblick über die Merkmale der Jazzstile finden wir auf der folgenden Seite. Die rot markierten Merkmale sind besonders charakteristisch für den jeweiligen Stil. Merkmale der Jazzstile im Überblick

  7. Das spontane musikalische Miteinander im Jazz beruht auf einer Vielzahl tradierter Konventionen. Diese beziehen sich sowohl auf die musikalische Praxis als auch auf die Verwendung von Begriffen und Zeichen. Einige zentrale Aspekte haben wir in dieser Liste zusammen gestellt.