Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Kaliforniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren. Die Kolonisierung Amerikas durch die Europäer begann im 16. Jahrhundert.

  2. Kalifornien. Kalifornien ist ein echter Schmelztiegel. Waren es zunächst die Spanier und Mexikaner, die das Land für sich beanspruchten, kamen später viele Europäer und Asiaten hinzu. Gründe nach Kalifornien zu kommen gab es immer schon genug: den Goldrausch, die Zitrusplantagen, das Öl oder heute das Silicon Valley.

  3. www.americanet.de › geschichte-der-usa › california-geschichteCalifornia: Geschichte - Americanet

    Überblick über die Geschichte von Kalifornien von der Entdeckung durch die Europäer bis zur Entstehung der Traumfabrik Hollywood.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geografie von Kalifornien, dem Land der Gegensätze. Lesen Sie über den Goldrausch, die Nationalparks, die Klimazonen, die Städte und die Symbole des Bundesstaates.

    • 35.893.799
    • Sacramento
    • 442.002 km ²
    • Golden State
  5. Die Geschichte Kaliforniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren. Die Kolonisierung Amerikas durch die Europäer begann im 16. Jahrhundert. Nach der Aufnahme Kaliforniens in ...

  6. The history of California can be divided into the Native American period (about 10,000 years ago until 1542), the European exploration period (1542–1769), the Spanish colonial period (1769–1821), the Mexican Republic period (1823–1848), and United States statehood (September 9, 1850–present). California was one of the most culturally ...

  7. Kalifornien ist der zweitbevölkerungsreichste (Glied-)Staat in der westlichen Hemisphäre, übertroffen nur noch vom Bundesstaat São Paulo. Wäre Kalifornien ein eigenes Land, wäre es weltweit bevölkerungsmäßig der 34-bevölkerungsreichste Staat, noch vor Kanada und Australien, die flächenmäßig deutlich größer sind.