Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KrabbenKrabben – Wikipedia

    Die Krabben (Brachyura) – auch Echte Krabben oder Kurzschwanzkrebse – sind mit ca. 6.800 Arten die größte Infraordnung der Ordnung Zehnfußkrebse (Decapoda). Die meisten Krabbenarten leben im Meer, einige aber auch im Süßwasser (siehe Süßwasserkrabbe) oder an Land.

  2. Die Gemeine Strandkrabbe, auch einfach Strandkrabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas, doch wurde sie durch die Wirkung des Menschen in anderen Regionen eingeschleppt, so dass sie inzwischen als ...

  3. 19. Okt. 2020 · Die Strandkrabbe ist eine der häufigsten Krabbenarten an fast allen Küsten Europas und an vielen Stränden zu finden.

    • Barbara Kiesewetter
  4. Art: Carcinus maenas. Verbreitung: Nordatlantik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer. Lebensraum: Gezeitenzonen, Flachwasserbereiche, Brack- und Salzwasser. Körperlänge: bis zu 8 cm. Gewicht: bis zu 150 g. Soziales und Rudel-Verhalten: Einzelgänger, oft territoriale Kämpfe.

  5. Krabben sind eine große Gruppe aquatischer und semiaquatischer Tiere, die zu den Gliederfüßern gehören. Sie weisen eine unglaubliche Vielfalt auf: Über 6.000 dieser Tiere sind in 93 Familien zusammengefasst.

    • krabbe tier1
    • krabbe tier2
    • krabbe tier3
    • krabbe tier4
    • krabbe tier5
  6. Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas) Die zehnfüßigen Krebse sind geschickte Räuber. Mit ihren kräftigen Scheren können sie selbst Muscheln in der eigenen Körpergröße mühelos knacken. Bei Vögeln und Fischen hingegen stehen sie selbst auf dem Speiseplan.

  7. Die Strandkrabbe (Carcinus Mannas) ist nicht nur eine häufig Art im Wattenmeer, sondern auch als Beute und Räuber ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette.