Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2024 · Rezension. 26. März 2024 by Nathalie Kroj. Bildgewaltige Inszenierung: „Les Misérables“ in München. Seit knapp 40 Jahren lässt das Musical „Les Misérables“, basierend auf der umfangreichen Romanvorlage von Victor Hugo, die Zustände rund um den Pariser Juniaufstand 1832 auf der Bühne wiederauferstehen.

  2. Fazit: Tom Hoopers Non-Stop-Musical „Les Misérables" ist eine gesanglich und darstellerisch mehr als beachtliche Verfilmung des Bühnenerfolgs. Der große produktionstechnische Aufwand kann ...

    • Andreas Staben
    • Tom Hooper
  3. 23. März 2024 · Die wurde von den Rechteinhabern aber nicht genehmigt, weil Schultz nur 15 Vorstellungen angesetzt hatte. 2018 wurde "Les Misérables" wegen einer geplanten Tournee der Londoner...

    • Robert Braunmüller
  4. 22. März 2024 · In "Les Misérables" erheben sich die heldenhaften Barrikaden-Toten aus ihren Gräbern und singen gemeinsam mit den Überlebenden von dem Tag, über dem die revolutionäre Sonne aufgehen wird ...

    • Peter Jungblut
  5. 25. Jan. 2020 · Les Misérables - Kritik - Das Film Feuilleton. Les MisérablesKritik. Von Matthias Hopf am 25. Januar 2020. Am Anfang von Les Misérables stauen sich die Menschen in den Straßen von Paris. Zum WM-Finale sind sie aus den Vororten ins Stadtzentrum gekommen, um ihre Mannschaft anzufeuern.

  6. 21. Feb. 2013 · 01.02.2013. Anke Sterneborg. Bewertung: 2. Leserbewertung. 0. Noch keine Bewertungen vorhanden. In einem grandiosen Anfang nähert sich der Blick in weitem Bogen einer Talsenke mit geschundenen Sträflingen voller Dreck, Schweiß und Blut im postrevolutionären Frankreich im Jahre 1815.

  7. 23. März 2024 · Fesselnd, mitreißend, herzbewegend – „Les Misérables“ im Gärtnerplatztheater München. Klagen für ein besseres Morgen - Münchens Gärtnerplatztheater darf als erstes deutsches Repertoirehaus „Les Misérables“ spielen. Unser Kritiker Wolf-Dieter Peter ist begeistert und erschüttert. „O ew’ge Nacht!