Yahoo Suche Web Suche

  1. Thema Autismus - praxisnah & verständlich, damit Sie in jeder Situation souverän agieren. Sichern Sie sich jetzt wertvolle Tipps, Hintergrund-Infos und Arbeitshilfen. Zum E-Book »

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was Meltdown und Shutdown bei Menschen mit Autismus bedeuten und wie du sie vermeiden oder bewältigen kannst. Diese Reaktionen sind automatische Schutzmechanismen vor Reizüberflutung, die oft missverstanden werden.

  2. Ein Meltdown (engl. Kernschmelze) ist ein psychischer Ausnahmezustand, in den Menschen mit Autismus durch sensorische und/oder emotionale Reizüberflutung geraten können. Es handelt sich dabei um eine reflexartige, nicht kontrollierbare Reaktion, die auftritt, wenn individuelle Bewältigungsstrategien nicht mehr ausreichen, um ...

  3. Erfahren Sie, was Overload, Meltdown und Shutdown bei Autisten bedeuten und wie Sie ihnen helfen können. Lesen Sie Tipps zur Vorbeugung, Anleitung für ein Rückzugsbereich und Links zu weiteren Informationen.

  4. 1. Juni 2019 · Ein Meltdown ist eine unkontrollierte Entladung von Druck, die für Autisten existenziell bedrohlich ist. Erfahren Sie, wie ein Meltdown entsteht, wie er sich äußert und was Sie als Eltern oder Begleiter tun können.

  5. 3. Juli 2023 · Erfahren Sie, was es bedeutet, wenn Autisten in Situationen, in denen zu viel stimmt, einen Zusammenbruch oder einen Meltdown haben. Lesen Sie, wie Sie als Außenstehender oder als Betroffener reagieren können, um die Überlastung zu vermeiden oder zu reduzieren.

  6. 23. März 2019 · Meltdowns sind unfreiwillige Ausbrüche von emotionaler oder physischer Energie, die durch einen Overload ausgelöst werden. Erfahren Sie, was Meltdowns sind, was sie verursacht, wie sie sich anfühlen und wie Sie sie vermeiden oder managen können.

  7. 7. Feb. 2022 · Ein Meltdown ist eine reflexartige Handlung des Autisten, die er nicht kontrollieren kann. Mögliche Symptome sind: lautes Schimpfen oder Schreien; Schlagen, Boxen und Anrempeln fremder Personen; Einstellen der verbalen Interaktion; Nach dem Meltdown zeigen viele Betroffene Scham oder Schuldgefühle.