Yahoo Suche Web Suche

  1. ticketsales.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    View Chicago Theatre, Chicago, IL Schedule & Resale Tickets. View & Buy Resale Tickets to Live Events Up To 10% Off at Chicago Theatre.

  2. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Experience The Best of Chicago. Discover Illinois. Order Now! Experience the Best of Chicago. Discover United States of America. Order Now.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Chicago-Jazz (in der einschlägigen Literatur fast immer als Chicago Jazz) stellt eine eigenständige Stilrichtung innerhalb der Entwicklung des Jazz dar. Er entwickelte sich aus einer ursprünglich durch den New-Orleans-Jazz geprägten Nachahmung des „schwarzen Jazz“ durch weiße Musiker.

  2. Louis Armstrong and His Hot Five bzw. Hot Seven produzierten einen außergewöhnlichen Sound, der die traditionellen Stilvorstellungen aus New Orleans mit den freieren Ideen der Chicago-Schule verknüpfte. Die Aufnahmen gelten als der eigentliche Beginn des Jazz auf Schallplatte.

  3. Chicago Stil (Chicago Jazz) bezeichnet eine im Chicago der 1920er-Jahre entstandene und durchweg von weißen Musikern getragene Jazzspielweise. Der Chicago Stil war der erste Versuch weißer Musiker, eigenständige Ausdrucksformen innerhalb des Jazzidioms zu entwickeln.

  4. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Bekannte Vertreter des New Orleans Jazz waren Kid Ory und Louis Armstrong, der in vielen verschiedenen Bereichen des Jazz wirkte. Der historische Vorgänger waren die Musik der Street Bands , Kirchenlieder, Negro Spirituals und Blues , aber auch der Cakewalk und Ragtime.

  5. Bekannte Vertreter des Chicago-Stils waren u.a. die Trompeter Bix Beiderbecke, Jimmy McPartland und Red Nichols, die Saxophonisten Frank Teschemacher, Bud Freeman, Frank Trumbauer und Adrian Rollini, die Posaunisten Miff Mole und Jack Teagarden sowie der Gitarrist Eddie Condon und der Geiger Joe Venuti.

  6. Louis Armstrong, auch bekannt als "Satchmo", war ein herausragender Trompeter und Sänger, der als einer der Pioniere des Jazz gilt. Er begann seine Karriere in New Orleans, aber in den 1920er Jahren zog er nach Chicago und wurde schnell zu einer der prägenden Figuren des Chicago Jazz.

  7. Vor 100 Jahren, am 25. Februar 1924, machte der Kornettist Muggsy Spanier mit "The Bucktown Five" seine ersten Platten. Es war die Geburt des Chicago-Stils aus dem Geiste des New Orleans Jazz.