Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für onkel addi. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Onkel Addi ist ein Komödie aus dem Jahr 1978 von Franco Castellano und Giuseppe Moccia mit Adriano Celentano und Anna Cardini. Komplette Handlung und Informationen zu Onkel Addi. Die...

    • (43)
  2. 10. Juni 1983 · Onkel Addi (Zio Adolfo in arte Fuhrer): Komödie 1978 mit Filippo Costanzo/Pietro Ceccarelli/Adriano Celentano. Auf DVD und Blu-Ray.

    • (2)
  3. Onkel Addi - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  4. 11. Jan. 2003 · Onkel Addi (1978) Celentano gegen Celentano. Multitalent und Superstar Adriano Celentano als Doppelgänger. Auf der einen Seite als Funktionär bei der Waffen SS in Adolf Hitlers Drittem Reich, auf der anderen Seite als Wiederstandskämpfer mit dem Ziel den "Führer" zu …. Weiterlesen.

    • (46)
    • Adriano Celentano
    • Franco Castellano, Giuseppe Moccia
  5. Onkel Addi (1978) (Schnittberichte.com) Originaltitel: Zio Adolfo, in arte Führer. Inhaltsangabe / Synopsis: Zwei Brüder schlagen zur Zeit der Nationalsozialisten unterschiedliche Wege ein. Der Eine wird ein treuer Gefolgsmann des Naziregimes und der Andere wird ein Beschützer des Volkes der versucht Adolf Hitler ins Jenseits zu befördern.

    • 14.10.2007
    • 10.06.1983
    • Italien (1978)
    • FSK 16
  6. Onkel Addi. Komödie | Italien 1978 | 89 Minuten. Regie: Castellano. Kommentieren. Teilen. Versuch einer Hitler- ("Onkel Addi")-Satire, erdacht und inszeniert von Celentanos Leibregisseuren.

  7. "Onkel Addi" erzählt das Leben von Adolf Hitler, dem späteren Diktator Deutschlands, in Episodenform nach. Von der Kindheit, über die frühen Jahre in Wien und München, der Aufstieg seiner Partei NSDAP sowie dem Beginn des Krieges, bis hin zum Untergang und seinem Tod werden die wichtigsten Lebensstationen des Führers filmisch dargestellt ...