Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ViolineVioline – Wikipedia

    Die Violine wurde in der klassischen Musik Südindiens zum ersten Mal von Baluswami Dikshitar (1786–1859), einem Bruder des großen Komponisten Muthuswami Dikshitar, gespielt. In der südindischen klassischen Musik ist die Violine neben der Vina das wichtigste Saiteninstrument. Sie wird dort beim Spiel gegen die Brust gestützt und ...

  2. Die Geige ist ein Streichinstrument, das aus arabisch-muslimischen Saiteninstrumenten hervorging. Die erste schriftliche Erwähnung der Geige stammt aus dem 16. Jahrhundert, aber die heutige Form wurde erst in der Renaissance durch italienische Gitarrenbauer entwickelt.

    • June 30, 2021
    • wann wurde die violine erfunden1
    • wann wurde die violine erfunden2
    • wann wurde die violine erfunden3
    • wann wurde die violine erfunden4
  3. Die Violine wurde im 16. Jahrhundert aus der Viola da braccio entwickelt, die ihrerseits aus dem Vorgänger der Viola da gamba hervorging. Die Vorgeschichte der Violine umfasst alle Instrumente, die einzelne Merkmale der späteren Violine zeigen oder gezeigt haben.

  4. Die Violine ist ein Streichinstrument, das zu den Kastenhalslauten gehört und im 16. Jahrhundert in Italien entstand. Sie spielt eine herausragende Rolle in der klassischen europäischen Musik und ist das Instrument des Jahres 2020.

  5. Die Geige, auch bekannt als Violine, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Der Ursprung der Geige ist zwar nicht genau dokumentiert, aber einige Fachleute glauben, dass die Geige vom arabische Rabab abgeleitet sein könnte, einem Saiteninstrument, das in der islamischen Musik verwendet wird.

  6. Die Geschichte der Violine. Im frühen 16. Jahrhundert wurde die Violine im italienischen Sprachraum aus den damals üblichen Spielmannsinstrumenten entwickelt und ist in vielen Teilen seitdem nur geringfügig verändert. Im frühen 16. Jahrhundert wurden große szenische Stücke in Oberitalien aufgeführt.

  7. Die Geige ist in der klassischen Musik von unvergleichlicher Bedeutung. Seit ihrer Entstehung im 16. Jahrhundert hat sie sich zu einem zentralen Element des Orchesters und der Kammermusik entwickelt. Ihre einzigartige Fähigkeit, menschliche Emotionen zu imitieren, macht sie zum Herzstück vieler Kompositionen.