Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19491949 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1949. Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 1.1 Europa. 1.1.1 Deutschland/Bundesrepublik/DDR. 1.1.2 Österreich. 1.1.3 Ungarn.

  2. Februar 1949. 1. Februar. Das kommunalpolitische Programm von Oberbürgermeister Ernst Reuter wurde vom Westberliner Stadtparlament einstimmig gebilligt. Es forderte u. a. den Einschluss Berlins in eine westdeutsche Bundesrepublik, die Verstärkung der Luftbrücke und die Einführung der DM als alleiniges Zahlungsmittel in Westberlin. 2.

  3. Die Bundestagswahl 1949 fand am 14. August 1949 statt. Sie war die erste Bundestagswahl überhaupt und – nach den Wahlen zu den Landtagen und den Kommunalwahlen in den Jahren seit 1946 – die erste komplett freie Wahl auf deutschem Boden seit der Reichstagswahl vom 6. November 1932.

  4. Das Jahr 1949 ist geprägt von den politischen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Für die als Aggressoren und Verlierer des Krieges besetzten Staaten – Deutschland, Österreich, Japan – bringt das Jahr mehr Freiheiten, wenn auch keines dieser Länder seine Souveränität vollständig. mehr...

  5. Geschichte der Bundesrepublik 1949 bis 1990. Nachrichten. Das gesamte Deutsche Volk bleibt aufgefordert, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden. Präambel des Grundgesetzes in der Fassung vom 23. Mai 1949. Asset-Herausgeber. Auf einen Blick.

  6. Vor 6 Tagen · Mai 1949 wird gleichzeitig zur Geburtsstunde der Bundesrepublik. von Dirk Hempel. Am 8. Mai 1949 versammeln sich in Bonn die 61 Männer und vier Frauen des Parlamentarischen Rates, um über eine...