Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 198081 FIS Alpine Ski World Cup. The 15th World Cup season began in December 1980 in France and concluded in March 1981 in Switzerland. Phil Mahre became the first American to win an overall title, the first of his three consecutive overall titles. Marie-Theres Nadig of Switzerland won the women's overall title.

  2. The FIS Alpine Ski World Cup is the top international circuit of alpine skiing competitions, launched in 1966 by a group of ski racing friends and experts which included French journalist Serge Lang and the alpine ski team directors from France (Honore Bonnet) and the USA (Bob Beattie).

  3. FIS Alpine Ski World Cup 1981/82. The 16th World Cup season began in December 1981 in France and concluded in March 1982, also in France. Phil Mahre of the US repeated as overall champion, the second of his three consecutive titles. Erika Hess of Switzerland won the women's overall title.

  4. Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Wertung. 2.1 Aktuelles Punktesystem (seit 1992/93) 2.2 Kristallkugeln. 3 Veranstaltungsorte. 3.1 Weltcupauftakt. 3.2 Weltcupfinale. 3.3 Traditionelle Strecken.

  5. Die Saison 1980/81 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1980 (Männer) bzw. am 3. Dezember 1980 (Frauen) in Val-dIsère und endete am 28. März 1981 in Laax. Bei den Männern wurden 31 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 11 Riesenslaloms, 10 Slaloms ).

  6. Alpiner Skiweltcup 1981/82 – Wikipedia. Die Saison 1981/82 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1981 in Val-dIsère und endete am 27. März 1982 in Montgenèvre. Bei den Männern wurden 28 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 9 Riesenslaloms, 9 Slaloms ).

  7. Veranstalter ist der Weltskiverband FIS. Die Alpinen Skiweltmeisterschaften gehören neben den Olympischen Spielen zu den wichtigsten Meisterschaften im alpinen Skirennsport. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Disziplinen. 1.2 Dauer der Veranstaltung. 1.3 Erfolgreiche Nationen. 1.4 Fernsehübertragungen. 1.5 Weitere Begebenheiten.