Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19861986 – Wikipedia

    1986 ist „Internationales Jahr des Friedens“. Die Saatkrähe (lat. Corvus frugilegus) ist Vogel des Jahres (NABU/Deutschland). Ereignisse Politik und Weltgeschehen. Jänner. Alphons Egli wird neuer Bundespräsident der Schweiz.

    • 1986zig

      1986zig ist ein deutscher Pop-Sänger und Songwriter. Bekannt...

    • 1986 (Film)

      1986 ist ein Filmdrama von Lothar Herzog, das im September...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 1986zig1986zig – Wikipedia

    1986zig ist ein deutscher Pop-Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er mit Coversongs auf Instagram und TikTok. Er steht bei Universal Music unter Vertrag.

  3. 1986 ist ein Filmdrama von Lothar Herzog, das im September 2019 beim Zurich Film Festival seine Premiere feierte und am 9. September 2021 in die deutschen Kinos kam.

  4. en.wikipedia.org › wiki › 19861986 - Wikipedia

    A comprehensive overview of the year 1986 in various topics, such as events, births, deaths, Nobel Prizes, and more. Learn about the major historical events, cultural trends, and scientific discoveries that happened in 1986.

  5. Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1986. Es gab in diesem Jahr 13 Nummer-eins-Singles und neun Nummer-eins-Alben.

    Zeitraum
    Wo. Ges.
    Interpret
    Titel Autor (en)
    16. Dezember 1985 – 12. Januar 1986 4 ...
    4
    Nikita Musik: Elton John; Text: Bernie ...
    13. Januar 1986 – 9. März 1986 8 ...
    8
    Jeanny, Part 1 Musik: Robert J. Bolland, ...
    10. März 1986 – 6. April 1986 4 ...
    4
    Brother Louie Dieter Bohlen
    7. April 1986 – 4. Mai 1986 4 Wochen
    4
  6. Filmjahr 1986. Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida sorgte auf der Berlinale 1986 als Jurypräsidentin für einen Skandal. Sie lehnte die demokratische Entscheidung ihrer Jury für den Siegerfilm Stammheim ab. Sie brach während der Preisverleihung die Schweigepflicht und lehnte den Film öffentlich ab.

  7. Die deutsche Mannschaft konnte sich als Gruppenerster durchsetzen. Bereits nach dem siebten Spieltag war die Qualifikation rechnerisch erreicht. Allerdings war das 0:1 gegen Portugal die erste Niederlage einer DFB-Auswahl in einer WM-Qualifikation. Torschützen. 17. Oktober 1984 in Köln, BR Deutschland – Schweden 2:0 (0:0) – Tore: 1:0 Rahn ...