Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Korbblütler, auch Körbchenblütler, Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die artenreichste Familie der Bedecktsamigen Pflanzen. Sie gehören zu deren Ordnung der Asternartigen. Etwa 10 % der Arten der Bedecktsamer gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AsteraceaeAsteraceae - Wikipedia

    The family Asteraceae (/ ˌ æ s t ə ˈ r eɪ s i iː,-s i aɪ /), with the original name Compositae, consists of over 32,000 known species of flowering plants in over 1,900 genera within the order Asterales. Commonly referred to as the aster, daisy, composite, or sunflower family, Compositae were first described in the year 1740.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AsternAstern – Wikipedia

    Die Astern (Aster) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die etwa 152 Arten der Gattung Aster s. str. sind in Eurasien weitverbreitet. [1] [2] Einige Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet.

  4. Bei den Korbblütlern (bot. Asteraceae) handelt es sich um größte Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Asternartigen (bot. Asterales), die wiederum zur Gruppe der Asteriden gehört, genauer den Campanuliden, die als Untergruppe unter der Bezeichnung Euasteriden II zu finden sind.

  5. Die Berg-Aster (Aster amellus) aus der namensgebenden Gattung Aster, Familie Asteraceae und Ordnung Asterales. Die Asteriden sind eine Gruppe von Bedecktsamigen Pflanzen. Sie sind eine der zwei großen Gruppen innerhalb der Eudikotyledonen.