Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Asteroideae (alte Bezeichnung Tubuliflorae) sind eine Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae). Einige Arten sind Heil- oder Gewürzpflanzen. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Generative Merkmale. 2 Inhaltsstoffe. 3 Systematik. 3.1 Taxonomie. 3.2 Innere Systematik. 4 Quellen. 4.1 Literatur.

    • Seesterne

      Seesterne (Asteroidea; abgeleitet von altgriechisch ἀστήρ...

    • Korbblütler

      Unterfamilie Asteroideae Lindl.: Sie ist mit etwa 65 % der...

  2. en.wikipedia.org › wiki › AsteroideaeAsteroideae - Wikipedia

    Asteroideae contains plants found all over the world, many of which are shrubby. There are about 1,135 genera and 17,200 species within this subfamily; the largest genera by number of species are Helichrysum (500–600) and Artemisia (550). Asteroideae is said to date back to approximately 46–36.5 million years ago.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AsteroidAsteroid – Wikipedia

    Asteroid. Als Asteroiden (von altgriechisch ἀστεροειδής asteroeidḗs, deutsch ‚sternähnlich‘ ), [1] [2] Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als ...