Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinde Bergün Filisur liegt im oberen Albulatal und besteht aus den Dörfern Filisur (1032 m ü. M.) und Bergün/Bravuogn (1367 m), den beiden Fraktionen Stugl/Stuls und Latsch sowie den beiden Weilern Preda (mitsamt Maiensäss Naz) und Chants (1822 m). Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 190,14 km² und zählt knapp tausend Einwohner.

  2. de.wikipedia.org › wiki › FilisurFilisur – Wikipedia

    Filisur ( rätoromanisch Filisour ⓘ /?) ist ein Dorf in der Gemeinde Bergün Filisur im Schweizer Kanton Graubünden. Bis am 31. Dezember 2017 bildete es eine selbstständige politische Gemeinde . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 3.1 Bevölkerungsentwicklung. 3.2 Sprachen. 3.3 Staatsangehörigkeit.

  3. Doppelname offiziell seit 1943, im Ortsdialekt Bargunsegner Brauégn) ist ein Dorf in der Gemeinde Bergün Filisur im schweizerischen Kanton Graubünden. Bis am 31. Dezember 2017 bildete es, zusammen mit den Ortschaften Stugl/Stuls und Latsch sowie den Weilern Preda (mitsamt Maiensäss Naz) und Tuors Chants, eine eigene politische Gemeinde .

  4. Bergün Filisur is a municipality in the Albula Region in the canton of Graubünden in Switzerland. On 1 January 2018 the former municipalities of Bergün/Bravuogn and Filisur merged to form the new municipality of Bergün Filisur.

  5. 23. Mai 2024 · Bergün Filisur Dorfstrasse 38 7477 Filisur Tel. +41 81 410 40 40 Fax +41 81 410 40 46. gemeinde(at)berguenfilisur.ch. Schalter-Öffnungszeiten Montag 09.00 - 11.30 Uhr ...

  6. Bergün Filisur - Das Bahndorf | Bergün. UNTERKUNFT BUCHEN. Bei uns, im Herzen von Graubünden, verbringen Sie das ganze Jahr abwechslungsreiche Urlaubstage. Erleben Sie herzliche Gastfreundschaft, entdecken Sie unsere malerischen und intakten Dorfbilder, geniessen Sie die wunderschöne Berglandschaft.

  7. www.berguenfilisur.ch › home › portraitPortrait: Berguenfilisur

    1. Jan. 2018 · Portrait. Wenn Sie auf der Unesco-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn von Chur in Richtung Engadin fahren, überqueren Sie nach etwa einer Stunde das eigentliche Wahrzeichen des Kantons Graubünden – den weltberühmten Landwasserviadukt. In einem eleganten Bogen schwingt er sich in 65 Metern Höhe direkt in einen Tunnel in der ...