Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braunschweig (niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover.

  2. en.wikipedia.org › wiki › BraunschweigBraunschweig - Wikipedia

    A powerful and influential centre of commerce in medieval Germany, Brunswick was a member of the Hanseatic League from the 13th until the 17th century.

  3. Für die künftige Stadt Braunschweig ist die Gründung der historischen Bistümer Halberstadt (804) und Hildesheim Hildesheim von Belang, deren Grenzen bis zur Reformation zumindest in Braunschweig die Oker bildete und somit die Stadt teilte.

  4. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Innenstadt von Braunschweig von der ersten Besiedlung im 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Lesen Sie die Kurzübersicht der wichtigsten historischen Ereignisse, Persönlichkeiten und Bauwerke in der Innenstadt.