Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1994. Das Kabinett Kohl IV war die 16. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ging aus der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl nach der Wiedervereinigung hervor und umfasste – wie auch schon die vorherigen Kabinette – Mitglieder der CDU, CSU und FDP.

  2. Das Kabinett Kohl IV war die 16. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ging aus der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl nach der Wiedervereinigung hervor und umfasste – wie auch schon die vorherigen Kabinette – Mitglieder der CDU, CSU und FDP. Schnelle Fakten Bundeskanzler, Wahl ... Schließen. Oops something went wrong:

  3. The Fourth Kohl cabinet led by Helmut Kohl was sworn in on 18 January 1991 and laid down its function on 15 November 1994. The cabinet was formed after the 1990 elections. It laid down its function after the formation of the Cabinet Kohl V, which was formed following the 1994 elections .

    Portfolio
    Minister
    Took Office
    Left Office
    18 January 1991
    17 November 1994
    Vice Chancellor & Federal Minister of ...
    18 January 1991
    18 May 1992
    Vice Chancellor & Federal Minister of ...
    18 May 1992
    21 January 1993
    Vice Chancellor & Federal Minister of ...
    21 January 1993
    17 November 1994
  4. Kabinett Merkel IVWikipedia. Das Kabinett Merkel IV war die 23. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021. Nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 sondierten zunächst CDU, CSU, FDP und die Grünen eine Jamaika-Koalition; am 7.

  5. das vierte Kabinett Kohls von 1991 bis 1994, siehe Kabinett Kohl IV; das fünfte Kabinett Kohls von 1994 bis 1998, siehe Kabinett Kohl V; sowie auf Landesebene: das erste Kabinett Kohls in Rheinland-Pfalz von 1969 bis 1971, siehe Kabinett Kohl I (Rheinland-Pfalz) das zweite Kabinett Kohls in Rheinland-Pfalz von 1971 bis 1975, siehe ...

  6. Nachdem die FDP die sozialliberale Koalition mit der SPD unter Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) in der laufenden Legislaturperiode 1982 verlassen hatte, wählte sie gemeinsam mit der CDU/CSU Helmut Kohl im Wege des konstruktiven Misstrauensvotums zum Bundeskanzler, der bei der Bundestagswahl 1976 erfolglos gegen Schmidt angetreten war. Vorgezogene Neuwahlen 1983 und die regulären Wahlen ...

  7. 12/22 (55 %) Das Kabinett Kohl I war das 13. Regierungskabinett der Bundesrepublik Deutschland und war die erste und bisher einzige Bundesregierung, die durch ein konstruktives Misstrauensvotum, nämlich gegen die Vorgängerregierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt, ins Amt gelangte.