Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlottenburg ist seit 2001 ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin . Im Jahr 1705 als Stadt gegründet, wurde Charlottenburg 1893 zur Großstadt, die zeitweise die Gemeinde mit dem höchsten Steueraufkommen pro Kopf im Deutschen Reich gewesen war. [1] .

  2. Das Schloss Charlottenburg diente von 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige und ist heute ein Museum. Das Schloss ist ein Baudenkmal und liegt am Spandauer Damm im Berliner Ortsteil Charlottenburg .

  3. Charlottenburg ( German: [ʃaʁˈlɔtn̩bʊʁk] ⓘ) is a locality of Berlin within the borough of Charlottenburg-Wilmersdorf. Established as a town in 1705 and named after Sophia Charlotte of Hanover, Queen consort of Prussia, it is best known for Charlottenburg Palace, the largest surviving royal palace in Berlin, and the adjacent ...

  4. Charlottenburg. Charlottenburg steht für folgende geographischen Objekte: in Berlin: Berlin-Charlottenburg, Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, früher Großstadt. Berlin-Charlottenburg-Nord, Ortsteil im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.