Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Crossbencher (englisch für Querbänkler) sind unabhängige Mitglieder oder kleinere Gruppen in einigen Parlamenten wie dem britischen House of Lords und dem australischen Parlament.

  2. en.wikipedia.org › wiki › CrossbencherCrossbencher - Wikipedia

    A crossbencher is a minor party (or independent) member of some legislatures, such as the British House of Lords and the Parliament of Australia. They take their name from the crossbenches, between and perpendicular to the government and opposition benches, where crossbenchers sit in the chamber.

  3. www.wikiwand.com › de › CrossbencherCrossbencher - Wikiwand

    Crossbencher (englisch für Querbänkler) sind unabhängige Mitglieder oder kleinere Gruppen in einigen Parlamenten wie dem britischen House of Lords und dem australischen Parlament.

  4. Im House of Lords saß er als Crossbencher. Im Hansard sind zwei Wortbeiträge von ihm aus den Jahren 1966 und 1971 dokumentiert. Seine Antrittsrede hielt er am 8. März 1966 im Rahmen einer Debatte zur Verteidigungspolitik und zur Territorialarmee. Seine weitere Wortmeldung im Februar 1971 erfolgte in einer Debatte zur ...

  5. Francis Michael Hare, 6. Earl of Listowel (* 28. Juni 1964) ist ein parteiunabhängiger (so genannter Crossbencher) britischer Politiker. Er gehört zu den 92 Mitgliedern des Erbadels, die nach dem House of Lords Act 1999 ihren Sitz im House of Lords behielten.

  6. Bilimoria founded the global beer brand Cobra Beer, and is the company's chairman. In addition to his business activity, Bilimoria is a politically active independent crossbench member of the House of Lords, serves as Chancellor of the University of Birmingham and President of the Confederation of British Industry .

  7. en.wikipedia.org › wiki › BackbencherBackbencher - Wikipedia

    In Westminster and other parliamentary systems, a backbencher is a member of parliament (MP) or a legislator who occupies no governmental office and is not a frontbench spokesperson in the Opposition, being instead simply a member of the "rank and file". The term dates from 1855. [1]