Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denys Arcand. Georges-Henri Denys Arcand, CC, CQ (* 25. Juni 1941 in Deschambault, Québec) ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Zu internationalem Ruhm gelangte Arcand 1986 mit seinem Spielfilm Der Untergang des amerikanischen Imperiums und 2003 mit dem Oscar-prämierten Film Die Invasion der Barbaren.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Denys_ArcandDenys Arcand - Wikipedia

    Georges-Henri Denys Arcand CC GOQ RCA (French: [dəni aʁkɑ̃]; born June 25, 1941) is a French Canadian film director, screenwriter and producer. His film The Barbarian Invasions won the Academy Award for Best Foreign Film in 2004.

  3. Denys Arcand, né Georges Henri Denis Arcand [1] le 25 juin 1941 à Deschambault [2], est un réalisateur, scénariste, acteur et producteur de films québécois. Cinéaste au style très varié au fil de sa carrière, il est surtout reconnu au niveau international pour ses deux grands succès : Le Déclin de l'empire américain ...

  4. Der Untergang des amerikanischen Imperiums (Le Déclin de l’empire américain) ist ein kanadischer Spielfilm von Denys Arcand, der Regie führte und das Drehbuch schrieb. In den Hauptrollen sind Pierre Curzi und Rémy Girard zu sehen. Die witzig-tragische Komödie aus dem Jahr 1986 wurde für einen Oscar nominiert.

  5. Die Invasion der Barbaren ist ein Spielfilm des kanadischen Regisseurs Denys Arcand aus dem Jahr 2003. Die Tragikomödie nach einem Drehbuch des Regisseurs wurde von mehreren Filmstudios, darunter Canal Plus und Téléfilm Canada, produziert.

  6. Jesus von Montreal ( Jésus de Montréal) ist ein Oscar -nominiertes Filmdrama aus dem Jahr 1989, geschaffen von Denys Arcand, der für Regie und Drehbuch verantwortlich ist. Der kanadisch-französische Film beschäftigt sich mit der schauspielerischen Darstellung der Passion Christi, in der die Hauptfigur immer mehr aufgeht.

  7. 29. Apr. 2024 · Denys Arcand (born June 25, 1941, Deschambault, Quebec, Canada) is a French Canadian filmmaker whose movies, most notably Les Invasions barbares (2003; The Barbarian Invasions ), embody his intellectual curiosity and passion for politics, art, and life.