Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DialogDialog – Wikipedia

    Ein Dialog ist ein Gespräch oder im weiteren Sinne auch eine schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Wortherkunft. 2 Geschichte. 2.1 Sokrates. 2.2 David Bohm. 2.3 William Isaacs. 2.4 Carl Rogers (Encounter-Bewegungen) 2.5 Hartkemeyer. 2.6 Martin Buber. 2.7 Karl-Martin Dietz.

  2. en.wikipedia.org › wiki › DialogueDialogue - Wikipedia

    Dialogue (sometimes spelled dialog in American English) is a written or spoken conversational exchange between two or more people, and a literary and theatrical form that depicts such an exchange. As a philosophical or didactic device, it is chiefly associated in the West with the Socratic dialogue as developed by Plato , but ...

  3. de.wiktionary.org › wiki › DialogDialog – Wiktionary

    Di·a·log, Plural: Di·a·lo·ge. Aussprache: IPA: [ diaˈloːk] Hörbeispiele: Dialog ( Info) Reime: -oːk. Bedeutungen: [1] Zwiegespräch, Gespräch mit anderen. [2] schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch. [3] EDV: spezielles, nichtprimäres Fenster einer Anwendung. Herkunft: im 14.