Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Epiphyllum ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Der botanische Name der Gattung leitet sich von den griechischen Wörtern έπί epí für „auf“ und φύλλον phýllon für „Blatt“ ab, bedeutet zusammen „auf dem Blatt“ und verweist auf den Ursprungsort der Blüten an den ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › EpiphyllumEpiphyllum - Wikipedia

    Epiphyllum ( / ˌɛpɪˈfɪləm /; [2] "upon the leaf" in Greek) is a genus of epiphytic plants in the cactus family (Cactaceae), native to Central America and South America. Common names for these species include climbing cacti, orchid cacti and leaf cacti, though the latter also refers to the genus Pereskia .

    Scientific Name
    Distribution
    Epiphyllum baueri Dorsch
    Colombia, Panama
    Epiphyllum cartagense (F.A.C.Weber) ...
    Costa Rica, Panama
    Epiphyllum chrysocardium Alexander
    Mexico
    Epiphyllum grandilobum (F.A.C.Weber) ...
    Costa Rica, Nicaragua, Panama
  3. Epiphyllum oxypetalum ist eine Pflanzenart in der Gattung Epiphyllum aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton oxypetalum leitet sich von den griechischen Worten „ὀξύς“ (oxys) für spitz und „πέταλον“ (petalon) für Blatt ab und verweist auf die spitzen Kronblätter der Art.

  4. Epiphyllum pumilum ist eine Pflanzenart in der Gattung Epiphyllum aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton pumilum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚zwergig‘ und verweist auf die verhältnismäßig kleinen Blüten der Art.

  5. Blattkakteen zeichnen sich meist durch stark abgeflachte, chlorophyllhaltige Sprosse, sogenannte Platykladien aus (Epiphyllum, Disocactus, Schlumbergera), die beim Laien den Eindruck erwecken können, es handele sich um Blätter.

  6. Epiphyllum chrysocardium ist eine Pflanzenart in der Gattung Epiphyllum aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

  7. Epiphyllum phyllanthus ist eine Pflanzenart in der Gattung Epiphyllum aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton phyllanthus leitet sich von den altgriechischen Worten φύλλον phyllon für „Blatt“ und ἄνθος ánthos für „Blüte“ oder „Blume“ ab.