Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 2 Erfolgreichste Filme. 2.1 Top 10 in Deutschland. 2.2 Top 10 in den USA. 3 Filmpreise. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1958. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1958. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis.

  2. Liste der Filmjahre. Filmjahr ist ein häufig verwendeter Begriff zur Kategorisierung von Filmen nach Erscheinungsjahr in Filmlexika und Filmdatenbanken wie zum Beispiel im Lexikon des Internationalen Films. Alternativ wird vor allem von Verlagen auch der Begriff Filmkalender im Sinne eines Almanachs bzw. Jahrbuches für bedeutende ...

  3. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 1958 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  4. Ereignisse des Jahres 1958 in Sachen Film / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Filmjahr 1958?

  5. Das Filmjahr 1958 Spielfilme. A double Tour. mit Madeleine Robinson, Jean-Paul Belmondo. Al Capone. mit Rod Steiger. Anatomie eines Mordes. mit James Stewart, George C. Scott. Am Tag, als der Regen kam. mit Mario Adorf , Gert Fröbe.

  6. Einer der viel beachteten Filme im Jahr 1958 war „Die Brücke am Kwai“ mit Alec Guinness. Regie führte damals David Lean, der heute als echte Regielegende gefeiert wird. In der Geschichte geht es um ein britisches Bataillon, das während des Zweiten Weltkriegs in einem ischen Kriegsgefangenenlager in Urma inhaftiert wird.

  7. en.wikipedia.org › wiki › 1958_in_film1958 in film - Wikipedia

    The top ten 1958 released films by box office gross in North America are as follows: Events. January 29 – Ascenseur pour l'échafaud is an early example of the French New Wave; it is also notable for the improvised soundtrack by Miles Davis. Le Beau Serge is credited as the first French New Wave feature.