Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GalicienGalicien – Wikipedia

    Galicien ([ɡaˈliːt͡si̯ən], galicisch Galicia [ɡaˈliθjɐ] oder Galiza [ɡaˈliθɐ], spanisch Galicia [gaˈliθja], portugiesisch Galiza [gaˈliza]; offiziell galicisch Comunidade Autónoma de Galicia, spanisch Comunidad Autónoma de Galicia) ist eine Autonome Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens.

    • Galizien

      Galizien ( polnisch Galicja, ukrainisch Галичина...

  2. Galicia is located in Atlantic Europe. It is bordered by Portugal to the south, the Spanish autonomous communities of Castile and León and Asturias to the east, the Atlantic Ocean to the west, and the Cantabrian Sea to the north. It had a population of 2,701,743 in 2018 [5] and a total area of 29,574 km 2 (11,419 sq mi).

  3. 10. Nov. 2014 · Archiv. Galizien. Vergangenes Land, das in seinen Mythen lebt. Straße in der westukrainischen Stadt Lviv (Lemberg) © dpa / picture alliance / Markiian Lyseiko. Von Arkadiusz Luba · 10.11.2014....

  4. Galicia ( / ɡəˈlɪʃ ( i) ə / gə-LISH (-ee)-ə; [1] Polish: Galicja, IPA: [ɡaˈlit͡sja] ⓘ; Ukrainian: Галичина, romanized :Halychyna, IPA: [ɦɐlɪtʃɪˈnɑ]; Yiddish: גאַליציע, romanized :Galitsye) is a historical and geographic region spanning what is now southeastern Poland and western Ukraine, long part of the Polish–Lithuanian Commonwealth.

  5. Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Spanien > Galicien. Die Autonome Gemeinschaft Galicien (span. Galicia, galic. Galicia oder Galiza, offiziell Comunidade Autónoma de Galicia (galic.) oder Comunidad Autónoma de Galicia (span.)) liegt im Nordwesten Spaniens. Lage der Region Galicien in Spanien.

  6. Galicien liegt im Nordwesten Spaniens, ist etwas kleiner ist Baden-Württemberg und besitzt fast 1700 Kilometer Küste. Weiße Sandstrände wechseln sich mit hohen Steilküsten ab. Von Martina Frietsch. Land der Berge und Flüsse.