Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

  2. Goethe University Frankfurt (German: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main) is a public research university located in Frankfurt am Main, Germany. It was founded in 1914 as a citizens' university, which means it was founded and funded by the wealthy and active liberal citizenry of Frankfurt. The original name in ...

  3. Das Universitätsklinikum Frankfurt ist das Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in Frankfurt am Main und ist damit eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es befindet sich am Theodor-Stern-Kai in den Stadtteilen Niederrad und Sachsenhausen-Nord.

  4. 31. Mai 2024 · Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung und unser Forschungsprofil.

    • Goethe University Frankfurt wikipedia1
    • Goethe University Frankfurt wikipedia2
    • Goethe University Frankfurt wikipedia3
    • Goethe University Frankfurt wikipedia4
  5. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein hohes Maß an Eigenständigkeit. 1914 als erste Stiftungsuniversität Deutschlands von Frankfurter Bürgern gegründet, ist sie mit etwa 43.000 Studierenden ein der ...

  6. Vor 3 Tagen · Jobs & Opportunities. Goethe University on YouTube. FAQs - Frequently Asked Questions. Maps & Locations. Video: Flight over Goethe University (YouTube)

  7. As the largest university in the state of Hesse, Goethe University Frankfurt comprises 16 faculties, four central technical facilities as well as numerous scientific institutions. A special feature is the University's own Museum Giersch.