Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann 'Hans' Ulrich Klintzsch (* 4. November 1898 in Lübbenau; † 17. August 1959 in Hamburg) war ein deutscher Offizier, Freikorps-Mitglied und eines der Gründungsmitglieder der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA).

  2. Johann "Hans" Ulrich Klintzsch (4 November 1898 – 17 August 1959) was a naval lieutenant from the Erhardt Brigade who later served as Oberster SA-Führer, the supreme commander of the Sturmabteilung (SA), from 1921 to February 1923, when he returned to his former unit and ceded control to Hermann Göring.

  3. 31. Juli 2019 · SA-Chef war damals der Pfarrerssohn Hans Ulrich Klintzsch, der im März 1923 von Hermann Göring abgelöst wurde. Nach dem gescheiterten Putsch Hitlers vom 9. November 1923 wurde die NSDAP...

  4. Hans Ulrich Klintzsch Aus Historisches Lexikon Bayerns. Hans Ulrich Klintzsch im Historischen Lexikon Bayerns: N. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1920-1923/1925-1945 ; R. Rechtsextremismus; S. Sturmabteilung (SA), 1921-1923/1925-19 ...

  5. Organisatorisch wurde der Jugendbund dem Führer der SA, Hans Ulrich Klintzsch, unterstellt. Anfangs auf München beschränkt, wurden noch 1922 weitere Ortsgruppen in Bayern und Mitteldeutschland gegründet und eine eigene Zeitung herausgegeben.

  6. Hans Ulrich Klintzsch (1898–1959) October 1921: February 1923: 1 year, 4 months: NSDAP: 3

  7. Hans Ulrich Klintzsch (* 4. November 1898 in Lübbenau/Spreewald; † 17. August 1959) war ein deutscher Offizier, Freikorps-Mitglied und eines der Gründungsmitglieder der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Nach dem Ersten Weltkrieg schloss sich der ehemalige Leutnant zur See Klintzsch der Marine-Brigade Ehrhardt an. Später gehörte ...