Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1768 in Leipzig; † 24. Juni 1843 in Dresden; Taufname Johann Friedrich Kind) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit ein viel gelesener Autor und der Librettist der Oper Der Freischütz . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Johann Friedrich Kind. K. gilt als erfolgreicher Modeschriftsteller der Biedermeierzeit. Bleibende Bedeutung sicherte ihm seine Autorschaft als Verfasser des Librettos von Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“.

    • April 3, 1768
  3. Johann Friedrich Kind (4 March 1768, in Leipzig – 24 June 1843 in Dresden) was a German dramatist, most famous for writing the libretto for Carl Maria von Weber 's opera Der Freischütz (1821). Biography. He studied law, and began his law practice in Dresden in 1793.

  4. Friedrich Kind (* 4. März 1768 in Leipzig; † 24. Juni 1843 in Dresden; Taufname Johann Friedrich Kind) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit ein viel gelesener Autor und der Librettist der Oper Der Freischütz.

  5. Johann Friedrich Kind (* 4. März 1768 in Leipzig; † 25. Juni 1843 in Dresden) war der Dichter des Freischütz von Carl Maria von Weber und mehrerer anderer bedeutender Werke. Leben und Wirken. Kind, Sohn eines Richters und Stadtrates, hatte in Leipzig die Thomasschule besucht und Philosophie und Jura studiert. Er half während seiner ...

  6. 1768. 4. März: In Leipzig wird Johann Friedrich Kind als Sohn einer angesehenen Juristenfamilie geboren. 1782. Nachdem er zuvor privat unterrichtet wurde, besucht Kind nun die Thomasschule. 1786. In seiner Heimatstadt absolviert auch er ein Jurastudium. 1790. Nach der Promotion erhält Kind eine Stelle als Volontär im Justizamt von Delitzsch.