Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königsberg ( niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen. Ihre nahezu siebenhundertjährige Geschichte endete infolge des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt wurde 1946 als fortan russische Stadt in Kaliningrad umbenannt.

  2. Königsberg heißen folgende geographische Objekte: Städte, Gemeinden und Verwaltungseinheiten: Königsberg (Preußen) , Hauptstadt des ehemaligen Ostpreußens

  3. en.wikipedia.org › wiki › KönigsbergKönigsberg - Wikipedia

    Königsberg ( German: [ˈkøːnɪçsbɛʁk] ⓘ, lit. 'King's mountain', Polish: Królewiec, Lithuanian: Karaliaučius, Russian: Кёнигсберг, romanized : Kyonigsberg) is the historic German and Prussian name of the medieval city that is now Kaliningrad, Russia.

  4. Die Königsberger Gründungsstädte Altstadt, Löbenicht und Kneiphof erhielten 1286, 1300 und 1327 Handfesten. Königsberg wurde 1525 Hauptstadt im Herzogtum Preußen und war 1701 Ort der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg und damit bis 1918 dritte Residenzstadt der preußischen Monarchie.

    • Nordwestrussland
    • Kaliningrad
    • 3 Stadtrajons
    • Kaliningrad
  5. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Modern-day Kaliningrad was founded in 1255 on the site of the ancient Old Prussian settlement Twangste by the Teutonic Knights during the Northern Crusades, and was named Königsberg in honor of King Ottokar II of Bohemia.