Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Harrer (* 8. November 1890 in Beilngries; † 5. September 1926 in München [1]) war ein deutscher Sport journalist und neben Anton Drexler und Gottfried Feder Gründungsmitglied der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), aus der die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) hervorging.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_HarrerKarl Harrer - Wikipedia

    Karl Harrer (8 October 1890 – 5 September 1926) was a German journalist and politician, one of the founding members of the German Workers' Party (DAP) in January 1919, the predecessor to the Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (National Socialist German Workers' Party – NSDAP), more commonly known as the Nazi Party.

  3. Karl Harrer (* 8. November 1890 in Beilngries; † 5. September 1926 in München) war ein deutscher Sportjournalist und neben Anton Drexler und Gottfried Feder Gründungsmitglied der Deutschen Arbeiterpartei (DAP), aus der die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) hervorging.

  4. Die DAP wurde am 5. Januar 1919 (eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern 1919) in München im Fürstenfelder Hof (Fürstenfelder Straße 14) durch den Werkzeugschlosser Anton Drexler und den Sportjournalisten Karl Harrer sowie 22 weitere Anwesende gegründet.

  5. Sportjournalist, Mitbegründer der Deutschen Arbeiterpartei. Karl Harrer (1890-1926), Aufnahme undatiert | SZ Photo/Sammlung Megele, ID 00132404. Schwer verwundet kehrte Karl Harrer aus dem Ersten Weltkrieg von der Westfront zurück und arbeitete seit 1918 als Sportjournalist für die München-Augsburger Abendzeitung.

  6. On 5 January 1919, the German Workers' Party (DAP) was founded in Munich in the hotel Fürstenfelder Hof by Anton Drexler, along with Dietrich Eckart, Gottfried Feder and Karl Harrer. It developed out of the Freien Arbeiterausschuss für einen guten Frieden (Free Workers' Committee for a Good Peace) league, a branch of which Drexler had founded ...