Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kriegsmarine war die offizielle Bezeichnung der Seestreitkräfte der deutschen Wehrmacht, nachdem die Reichsmarine des Deutschen Reiches am 1. Juni 1935 entsprechend umbenannt worden war. Die Bezeichnung war im Sprachgebrauch bereits üblich gewesen und diente als Abgrenzung zur Handelsmarine.

  2. en.wikipedia.org › wiki › KriegsmarineKriegsmarine - Wikipedia

    The Kriegsmarine (German pronunciation: [ˈkʁiːksmaˌʁiːnə], lit. ' War Navy ') was the navy of Nazi Germany from 1935 to 1945. It superseded the Imperial German Navy of the German Empire (1871–1918) and the inter-war Reichsmarine (1919–1935) of the Weimar Republic.

  3. Nach der Reichsgründung entstand aus letzterer 1872 die Kaiserliche Marine. Die deutschen Seestreitkräfte wurden nach der Revolution, an der deutsche Matrosen aktiv beteiligt waren, als Reichsmarine (bis 1921 Vorläufige Reichsmarine) und im nationalsozialistischen Deutschland ab 1935 als Kriegsmarine bezeichnet.

  4. Diese Liste umfasst alle deutschen Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer. Dazu zählen auch die Linienschiffe und Großen Kreuzer der Kaiserlichen Marine sowie die Panzerschiffe der Kriegsmarine . Klasse. Schiffe. technische Daten. Typ. Bild. Anzahl. in Dienst.

  5. Diese sollte nicht nur aus dem Reservoir der Kriegsmarine stammen, sondern setzte sich aus Angehörige des Heeres, der Kriegsmarine und sogar der Waffen-SS zusammen. Dönitz verbot anfangs sogar die freiwillige Meldung von U-Boot-Kommandanten, da diese seiner Meinung nach „unabkömmlich“ waren, doch der Mangel an qualifizierten Fachkräften zwang ihn im Dezember 1944 zur Aufhebung dieser ...