Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mother. unnamed daughter of Kuno I, Count of Altdorf. Otto I, Count of Scheyern (some authors call him Otto II of Scheyern; [citation needed] c. 1020 – before 4 December 1072) was the earliest known ancestor of the House of Wittelsbach whose relation with the House can be properly verified.

    • Eckhard I

      Eckhard I of Scheyern, also Ekkehard von Scheyern ( c. 1044...

  2. Pfalzgraf von Bayern. Otto I. war ein enger Verbündeter Kaiser Friedrich Barbarossas und für diesen diplomatisch tätig. Er erstürmte und eroberte 1155 mit 200 ausgesuchten Soldaten die die Veroneser Klause überhöhende und beherrschende Stellung und schuf damit die Voraussetzung für Barbarossas Zug über die Alpen zurück nach Deutschland.

  3. 17. Sept. 2020 · Biography. Otto I, Count of Scheyern (some authors call him Otto II of Scheyern; c. 1020 – before 4 December 1072) was the most ancient ancestor of the House of Wittelsbach whose relation with the House can be properly verified. He was possibly a younger son of Heinrich I, Count in the Pegnitz and an unnamed daughter of Kuno I, Count of Altdorf.

    • Male
    • Haziga (Diessen) Vom Scheyern
  4. Otto von ScheyernWikipedia. Otto von Scheyern ist der Name folgender Personen: Otto von Scheyern (um 1000), auch als Otto I. gezählt, angeblicher Stammherr der Wittelsbacher, urkundlich nicht belegbar. Otto I. von Scheyern (um 1020–1073), nach anderer Zählung Otto II., Graf von Scheyern und Vogt von Freising.