Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Psychoanalyse wikipedia
    Stattdessen suchen nach Psychoanalyst wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Psychoanalyse (von altgriechisch ψυχή psychḗ ‚Atem, Hauch, Seele‘, und ἀνάλυσις analysis ‚Zerlegung‘, im Sinne von „Untersuchung der Seele “) ist eine psychologische Theorie, Kulturtheorie, psychotherapeutische Behandlungsform und Methode zur Selbsterfahrung, die um 1890 von dem Wiener Arzt Sigmund Freud begründet wurde.

  2. Die Geschichte der Psychoanalyse begann Ende des 19. Jahrhunderts mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz Anton Mesmer, zurückreichen. Sofern Psychoanalyse Religionskritik und Kulturkritik übte, stand sie zudem ...

  3. Dabei wird die (moderne) Psychoanalyse als eigenständige und umfassende Humanwissenschaft des (dynamischen) Unbewussten betrachtet: ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Entwicklungslinien des psychoanalytischen Denkens, werden die in der psychoanalytischen Situation gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Situa...

  4. The psychoanalyst uses various methods to help the patient to become more self-aware, insightful and uncover meanings of symptoms. Firstly, the psychoanalyst attempts to develop a safe and confidential atmosphere where the patient can report feelings, thoughts and fantasies.

  5. Deutung (im Englischen: interpretation) bezeichnet in der Psychoanalyse Mitteilungen des Psychoanalytikers an den Patienten, die dessen Aussagen, Symptomen, Assoziationen und Träumen eine Bedeutung zumessen, welche über das bisher bewusste Selbstverständnis des Patienten hinausgeht. [1]

  6. Die Internationale Psychoanalytische Vereinigung ist der größte Weltverband von Psychoanalytikern. Sie wurde – auf Anregung von Sándor Ferenczi – im März 1910 von Sigmund Freud und anderen Psychoanalytikern in Nürnberg gegründet und hat sich zu einer global verbreiteten Institution entwickelt. Die englische Bezeichnung ist ...

  7. Sigmund Freud (/ f r ɔɪ d / FROYD, German: [ˈziːkmʊnt ˈfrɔʏt]; born Sigismund Schlomo Freud; 6 May 1856 – 23 September 1939) was an Austrian neurologist and the founder of psychoanalysis, a clinical method for evaluating and treating pathologies seen as originating from conflicts in the psyche, through dialogue between patient and ...