Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RigaRiga – Wikipedia

    Riga (lettisch Rīga) ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums. Zugleich bildet es mit etwa einer Million Einwohnern den größten Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Riga ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die alte

  2. en.wikipedia.org › wiki › RigaRiga - Wikipedia

    Riga (/ ˈ r iː ɡ ə / REE-gə) is the capital, primate, and the largest city of Latvia, as well as the most populous city in the Baltic States. Home to 609,489 inhabitants, the city accounts for a third of Latvia's total population. The population of Riga metropolitan area, which stretches beyond the city limits, is estimated at ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › JūrmalaJūrmala – Wikipedia

    Republik-Stadt Jūrmala: Koordinaten: Koordinaten: 56° 58′ 5″ N, 23° 46′ 13″ O: Einwohner: 50.190 (1. Jan. 2022) Fläche: 101,23 km² Bevölkerungsdichte: 496 Einwohner je km² Höhe: 3 m: Stadtrecht: seit 1959 Webseite: www.jurmala.lv: Postleitzahl: 2008–2017 ISO-Code: LV-JUR

  4. de.wikipedia.org › wiki › JelgavaJelgava – Wikipedia

    Jelgava ist eine Stadt in Lettland in der Region Semgallen 44 km südwestlich von Riga. Bis 1919 war Mitau die Hauptstadt von Kurland und im Gegensatz zum hanseatischen Riga adelig geprägt. Heute ist Jelgava eine der zehn „Republik-Städte“ des Landes. 2022 zählte Jelgava 55.367 Einwohner. Jelgava liegt in einer fruchtbaren ...

  5. 17 Sprachen. 56° 57′ N. 24° 06′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Baltikum > Lettland > Riga. Riga (lettisch: Rīga ⓘ) ist die Hauptstadt von Lettland . Hintergrund [ Bearbeiten] Die alte Hansestadt, eine mittelalterliche Gründung deutscher Kaufleute, liegt im Süden des Rigaischer Meerbusens, am rechten Ufer des Flusses Düna (Daugava) .

    • 660.187 (2023)
    • Lettland
    • 6 m
    • +371 67 03 79 00
  6. 8. Jan. 2020 · Rigas imposante Stadtgeschichte begann um 1150 mit dem aufkeimenden Handel am Unterlauf des Flusses Daugava (zu Deutsch: Düna). Zunächst waren es gotländische bzw. schwedische Kaufleute, die in der Region wirtschaftlich Fuß fassen wollten, gefolgt von Händlern aus deutschen Landen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › LiepājaLiepāja – Wikipedia

    Jan. 2022) Liepāja ( deutsch Libau, livisch Līepõ, russisch Лиепая, Либава) ist eine Hafenstadt an der Ostsee im Westen Lettlands. Mit 67.591 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) ist sie die drittgrößte Stadt des Landes.