Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Bensberg im Stadtteil Bensberg von Bergisch Gladbach im Bergischen Land ( Nordrhein-Westfalen) ist ein im frühen 18. Jahrhundert erbautes Jagdschloss, das heute als Grand Hotel genutzt wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Jagdschloss Bensberg. 2 Umnutzungen. 2.1 Militärische Nutzung. 2.2 Hotelbetrieb. 3 Denkmalschutz. 4 Kunstschätze des Schlosses.

    • Bensberg

      Lage und Beschreibung. Bensberg liegt im Süden der Stadt...

  2. Schloss Bensberg. Teil A: Baudenkmal. Bensberg. Denkmalnummer. A0136. Baujahr. 1705 bis 1716. Adresse. Kadettenstrasse. Objektbeschreibung. 3-4 geschossiges, dreiflügeliges Barockschloss, erbaut von dem italienischen Baumeister Matteo Graf d´Alberti im Auftrag von Johann Wilhelm II, Herzog von Jülich und Berg und Kurfürst von der Pfalz.

  3. 22. Okt. 2013 · Das prachtvolle Schloss Bensberg im Bergischen Land ist ein noch vergleichsweise junges Schloss. Erst im 18. Jahrhundert wurde das Jagdschloss erbaut. Zwar war schon im 17. Jahrhundert die Region rund um das zukünftige Schloss Bensberg ein beliebtes Jagdgebiet des Herzogs von Jülich und Berg, Johann Wilhelm II.

  4. 1715 1716 . Die Bau- und Nutzungsgeschichte des Neuen Schlosses im Überblick. Kurfürst Johann Wilhelm II. von der Pfalz, Herzog von Jülich und Berg, lässt durch den italienischen Baumeister Graf Matteo d’Alberti das Neue Schloss zu Bensberg errichten. Erstes Projekt im Typus einer italienischen Villa wird entworfen.

  5. 27. Nov. 2013 · Schloss Bensberg, auch das „neue“ Bensberger Schloss genannt, ist im 18. Jahrhundert als Jagd und Lustschloss von Johann Wilhelm II. Herzog von Jülich-Berg (1658-1716, genannt „Jan Wellem“) erbaut worden.